WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

vektoren multiplizieren und summieren

 

DonPedro

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.01.2010, 13:09     Titel: vektoren multiplizieren und summieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo ich habe folgendes Problem.
Ich moechte zeilenweise 2 Vektoren multiplizieren und diese dann spaltenweise aufsummieren. DIe Summe sollte auch als Vektor ausgegeben werden. Habe schon folgendes versucht.
C = sum ( vek_a .* vek_b);

Dies gibt mir aber nur die Summe als Zahl und nicht als Vektor. habe es schon mit einer for schleife versucht .diese ist aber sehr langsam besonders wenn man 100 000 Zeilen im Vektor stehen hat. Mein Ziel ist folgendes:
C(1) = vek_a(1)*vek_b(1) + vek_a(2)*vek_b(2)
C(2) = C(1) + vek_a(3)*vek_b(3)
C(n) = C(n-1) + vek_a(n)*vek_b(n)
Danke im Vorraus Don Pedro


Jan*
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 178
Anmeldedatum: 06.11.09
Wohnort: ---
Version: R2007b
     Beitrag Verfasst am: 27.01.2010, 14:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

du kannst bei der sum funktion die Dimension mit Angeben, über die aufsummiert werden soll:

Code:


Gruß Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
DonPedro

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.01.2010, 15:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das Problem ist, daß der Vektor nur eine Dimension hat.
z.B . Der Vektor c ist das Ergebnis aus der Multiplikation zweier vektoren. der vektor sieht z.B so aus:
c = [1,2,3,4]
ich möchte folgendes erhalten:
d(1) = 1+2
d(2) =d(1)+3
d(3) = d(2) +4
d =[3,6,10]

Ich weiss nicht wie ich das ohne eine Schleife machen kann.
Gruß und Danke
DonPedro
 
derOli
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 579
Anmeldedatum: 19.03.08
Wohnort: Leipzig
Version: 2010a
     Beitrag Verfasst am: 27.01.2010, 16:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi, nutze cumsum(),

Code:

c = [1,2,3,4]
c1=cumsum(c)
d=c1(2:end)
 


Viele Grüße,

der Oli
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
DonPedro

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.01.2010, 16:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank. Genau das habe ich gebraucht. Super Lösung
Gruß Don Shocked Pedro
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.