WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

vektoren systematisch plotten

 

gast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.09.2010, 16:58     Titel: vektoren systematisch plotten
  Antworten mit Zitat      
hallo,

ich bin absoluter anfaenger und braeuchte etwas hilfe!

ich habe eine excel-tabelle in matlab eingelesen und die spalten als vektoren im workspace abgelegt. die vektoren heissen jeweil x1,y1,x2,y2,...xn,yn und so weiter. ich wuerde gerne jeweils alle x und y-paare plotten, also x1 gegen y1, x2 gegen y2 plotten lassen.

habe etwas probiert wie:

for d=1:10; e=1:10;
s=[x int2str(d)];
t=[y int2str(e)];
plot(s,t);end

matlab liest dann aber s='x1' als eintrag x1 in s ein und setzt nicht s gleich den vektor x1...

waer sehr dankbar, wenn jemand mir weiterhelfen koennte!


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 23.09.2010, 20:31     Titel: Re: vektoren systematisch plotten
  Antworten mit Zitat      
Hallo Gast,

genau das ist das Problem, wenn man Variablen mit fortlaufenden Nummern in den Variablennamen erzeugt. ASSIGNIN? EVALIN?
Es ist wesentlich einfachen und schneller gleich ein Array zu erzeugen, bei dem die der Index ein echter Index ist, und nicht im Namen der Variablen kodiert wird.
Code:

X = zeros(10, 10);  % Pre-allocate
Y = zeros(10, 10);  % Pre-allocate
for i = 1:10
  X(i, :) = rand(1, 10);
  Y(i, :) = rand(1, 10);
end
...
% Plotten:
axes('NextPlot', 'add');  % Siehe auch: hold('on')
for i = 1:10
  plot(X(i, :), Y(i, :));
end
 


Wenn man nun unbedingt einzelne Vektoren importieren möchte, kann man das auch als Felder eines Strukts machen:
Code:

for i = 1:10
  S.(sprintf('x%d', i)) = rand(1, 10);
  S.(sprintf('y%d', i)) = rand(1, 10);
end
 

Und genauso kann man die dann auch auf die Werte wieder zugreifen:
Code:

for i = 1:10
  plot(S.(sprintf('x%d', i)), S.(sprintf('y%d', i)));
end
 


Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.09.2010, 16:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank! Der Hinweis war sehr hilfreich!!
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.