WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Vektoren unterschiedlicher Längen aus Cell extrahieren

 

Kia
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 89
Anmeldedatum: 02.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.01.2011, 14:00     Titel: Vektoren unterschiedlicher Längen aus Cell extrahieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo
ich möchte aus einer Cell mit der Dimension 1 x 3, die darin enthaltene Vektoren herauszunehmen bzw. als neue Variable (double) abspeichern. Da die Vektoren allerdings unterschiedliche Längen haben kann ich die Vektoren nicht mit Cell2mat in Matrix umwandeln.

Gibt es eine möglichkeit diese Vektoren zu "extrahieren"? z.B. durch Verlängerung der Vektoren mit Nullen damit alle Vektoren dieselben Länge bekommen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 18.01.2011, 16:30     Titel: Re: Vektoren unterschiedlicher Längen aus Cell extrahieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo Kia,

Bist Du sicher, dass Du eine matrix haben möchtest? Für Vektoren unterschiedlicher Länge ist ein Cell-Array eigentlich perfekt.

Ansonsten:
Code:
C = {rand(1, 10), rand(1, 20), ran(1, 30)};
for i = 1:length(C)
  aC = C{i};
  A(i, 1:length(aC)) = aC;
end

Eiegtlich sollte man aber immer pre-allocieren, nur ist das bei einem 3xn Array nicht spürbar schneller. Aber so ginge es zumindest:
Code:
C = {rand(1, 10), rand(1, 20), ran(1, 30)};
maxLen = max(cellfun('length', C));
A = zeros(3, maxLen);
for i = 1:length(C)
  aC = C{i};
  A(i, 1:length(aC)) = aC;
end

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Kia
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 89
Anmeldedatum: 02.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.01.2011, 16:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,
danke für die schnelle Antwort,
dein Vorschlag funktioniert bestens!

Zitat:
Bist Du sicher, dass Du eine matrix haben möchtest? Für Vektoren unterschiedlicher Länge ist ein Cell-Array eigentlich perfekt.


um ehrlich zu sein weiss ich nicht ob ich unbedingt eine MAtrix brauche. Zur Zeit muss ich mit mit dem Befehl
Code:
[pks,locs]=findpeaks(data,'minpeakheight',mph

diese Vektoren nach lokalen Maximas suchen und ich habe es nicht hinbekommen diesen Befehl auf einzelne Vektoren meiner Zelle anzuwenden. Ich komme mit den Dimensionen leider nicht klar!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.