|
|
Vektorisierung des Thomas-Algorithmus |
|
Horst Borst |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.06.2010, 09:55
Titel: Vektorisierung des Thomas-Algorithmus
|
 |
Hallo zusammen,
ich möchte gerne ein lineares Differentialgleichungssystem mit dem Thomas Agorithmus lösen. (Hintergrund: stationäres Wärmeleitungsproblem). Bei Wikipedia wird auf den folgenden Matlab-Code verwiesen
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Tridia.....ation#Implementation_in_C
Auf dem ersten Blick sieht das doch gerade nach einer 1 zu 1 Übersetzung aus C aus. Da lässt sich doch sicherlich etwas beschleunigen und die "for" Schleifen vermeiden.
Die Eingangsdaten sind alle Vektoren der Länge n.
Habt Ihr einen Tipp?
Viele Grüße
Horst
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|