|
noppoel |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 52
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.10.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.05.2011, 13:30
Titel: Vektorisierung
|
 |
Hallo zusammen,
meine Ausgangsmatrix ist u <194081x8784>
Diese soll nun in eine 3D- Matrix der Grösse u = (461,421,8784) umgewandelt werden.
Ich verwende dafür folgende for-schleife:
Hat jemand eine Idee wie ich die for-schleife vektorisieren kann? Rechenzeit ist extrem hoch.
Danke im Voraus!
[/math]
|
|
|
|
|
eupho |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 777
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Marburg
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.05.2011, 13:50
Titel:
|
 |
|
|
noppoel |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 52
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.10.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.05.2011, 13:55
Titel:
|
 |
der reshape befehl ist nicht das problem, sondern das flipud in Verbindung mit der transponierten Anfangsmatrix. Richtige Ergebnisse hab ich bisher nur mit for schleife hinbekommen hingekrieg.
vielleicht noch ne Idee?
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.05.2011, 14:37
Titel:
|
 |
Hallo
hast du etwa 64 Bit Rechner?
versuch mal so:
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.05.2011, 15:59
Titel: Re: Vektorisierung
|
 |
Hallo noppoel,
Das Permutieren eines großen Arrays ist immer zeitraubend. Oft ist eine FOR-Schleife dabei sogar hilfreich. Aber das kommt auch den Einzelfall an.
Gruß, Jan
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.05.2011, 16:27
Titel:
|
 |
Mist, habe ich doch zu umständlich gedacht!
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.05.2011, 17:53
Titel:
|
 |
Hallo denny,
Permutieren schwierig ist.
In Deinem Code ist etwas durcheinander gegangen:
"permute(reshape(flipud(vwnd),[3 4 5]),[2 1 3:8784])"? Das sind ganz schön viele Dimensionen für eine Permutation, aber wiederum wenig Elemente für RESHAPE. Und das in der ersten Zeile berechnete u wird nicht benutzt.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|