|
|
Verbindungslinie zwischen 2 Punkten BERECHNEN!nicht zeichnen |
|
chimperator |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 30
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.04.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.04.2015, 14:53
Titel: Verbindungslinie zwischen 2 Punkten BERECHNEN!nicht zeichnen
|
 |
Hallo =)
also ich habe ein Problem und komme einfach nicht weiter.
Ich habe eine MAtrix die aus Nullen besteht und 2 Punkte sind einsen.
Nun muss ich die Verbindungslinie zwischen diesen beiden einsen berechnen und ebenfalls auf 1 setzen.
Wie mache ich das
Vielen dank schonmal für eure Hilfe
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.04.2015, 15:28
Titel:
|
 |
Hallo,
zunächst solltest du den Zeilen und Spalten Nummern zuordnen, dies können z.B. die Zeilen- bzw. Spaltennummern sein.
Dann könntest du die Geradengleichung aufstellen und für jede Zeile / Spalte den Punkt finden, der der Geraden am nächsten liegt, und diesen auf 1 setzen.
Grüße,
Harald
|
|
|
chimperator |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 30
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.04.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.04.2015, 17:57
Titel:
|
 |
Vielen Dank =)
hab es gleich ausprobiert und es hat super geklappt =)
|
|
|
chimperator |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 30
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.04.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.04.2015, 15:03
Titel:
|
 |
Hallo nochmal =)
jetzt hab ich leider ein anderes Problem dabei.
Ich bekomme bei manchen Punkten keine geschlossene Linie =(
was kann cih denn dagegen tun?
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.04.2015, 15:42
Titel:
|
 |
es ist immer einfacher wenn du ein lauffähiges minimalbeispiel postest das deinen fehler reproduziert. sonst kann man nur schwer verbesserungsvorschläge machen.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
chimperator |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 30
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.04.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.05.2015, 17:43
Titel:
|
 |
alles klar ich hab es geschaft =)
ich hab einfach die Schritte für x im Intervall von 0.01 gewält. Damit erreiche ich dann jeden y_wert =)
vielen Dank für die ganze hilfe =)
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|