WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Vereinfachung if schleife

 

Lars_83

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.03.2013, 13:42     Titel: Vereinfachung if schleife
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich habe folgenden Code zum herausfinden bestimmter Werte des Tensors und diese dann anschließend 0 zu setzen.
Code:

 t= reshape(1:72, [3 4 6]);
 t(t<5) =NaN;

if (t(1,1,1:6) =0);
   
   t(1,1,1:6)=0;
   
else
end
if (t(1,2,1:6) = 0);
   
   t(1,2,1:6)=0;
   
else
end
if (t(2,1,1:6) = 0);
   
   t(2,1,1:6)=0;
   
else
end
if (t(2,2,1:6) = 0);
   
   t(2,2,1:6)=0;
   
else
end

t(:,:,1:6)
 

gibts dafür eine elegantere Variante die auch gleich alle Spalten und Zeilen kontrolliert, und die Werte bei Bedarf ändert?
Mfg


Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.03.2013, 13:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
kleiner edit, die ersten beiden Zeilen müssen so aussehen dass es Sinn ergibt
Code:

t= reshape(1:72, [3 4 6]);
 t(t<5) =NaN;
 
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.03.2013, 13:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

t= reshape(1:72, [3 4 6]);
 t(t<5) =0;
 
 
Lars_83

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.03.2013, 13:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja, der Code muss natürlich so aussehen
Code:

t= reshape(1:72, [3 4 6]);
 t(t<5) =0;
 

Trotzdem würde ich ihn gerne Vereinfachen wie oben beschrieben, jemand eine Idee?
Lars
 
Seban
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 600
Anmeldedatum: 19.01.12
Wohnort: ---
Version: ab R2014b
     Beitrag Verfasst am: 07.03.2013, 18:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Lars,

Ich glaube, in den Bedingungen der if-Anweisungen ist ietwas verloren gegangen. Dort stehen keine Vergleiche, sondern Anweisungen.

Grüße,
Seban

PS:
Wenn du in else nichts reinschreibst, brauchst du das nicht hintippen. mMn macht das den Code unnötig unübersichtlich (aber das ist natürlich Geschmackssache).
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.