WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Vergleich von Bildern

 

Zap

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.06.2014, 22:36     Titel: Vergleich von Bildern
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe ein Problem beim Programmieren:
Meine Aufgabe ist es, Glyphen miteinander vergleichen zu können. Dabei habe ist 2 Dateien angehängt, eine mit Großbuchstaben und eine Kleinbuchstaben einer Schriftart.
Wie kann ich jetzt diese aus diesen Bildern, den Ausschnitt für den selben Buchstaben ausschneiden und diese übereinander legen. Letztenendes brauche ich dann die Schnittmenge zweier verschiedener Schriftarten...
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar...

Beste Grüße
Zap

klein.tif
 Beschreibung:
Bilddatei1

Download
 Dateiname:  klein.tif
 Dateigröße:  216.87 KB
 Heruntergeladen:  286 mal
groß.tif
 Beschreibung:
Bilddatei2

Download
 Dateiname:  groß.tif
 Dateigröße:  216.08 KB
 Heruntergeladen:  311 mal


Hubertus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 1.034
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.06.2014, 10:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Moin,

du musst die Koordinaten zu obere, linke Ecke und untere, rechte Ecke mit "impixelinfo" festlegen. Diese Koordinaten überträgst auf das 2. Bild und hast somit den gleichen Ausschnitt - wenn die Bilder in den Abständen gleich sind!

Um sie dann übereinander zu legen gibt es mehrere Möglichkeiten. Ein Beispiel ist:

http://www.mathworks.de/de/help/images/ref/imfuse.html

Grüße - Hubertus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Zap

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.06.2014, 15:56     Titel: Antwort
  Antworten mit Zitat      
Hallo Hubertus,

ich wohne auch in HH und würde mich wegen diesem Problem gerne mit dir treffen. Ist das machbar? Oder kann ich dir mein Quellcode per Mail zusenden?

LG Zap
 
Hubertus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 1.034
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.06.2014, 17:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vorweg. Ich habe nur beruflich Zugriff auf Matlab und kann nur dort auftretende Probleme analysieren. Schneller geht es, wenn du gezielte Fragen zu deiner eigenen Arbeit stellst. Das Problem, das du schilderst, ist nicht sonderlich schwierig. Du musst mit "imread" beide Bilder einlesen und mit "impixelinfo" die Koordinaten festlegen. Natürlich solltest du die Funktion "imfuse" bereits runtergeladen haben.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Zap

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.06.2014, 20:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wo bekomme ich imfuse für mac her?

Ich schaffe es leider nicht diese 2 Bilder mit Bildausschnitt übereinander zu legen... Hiiilfeee!
 
Zap

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.06.2014, 21:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Was mache ich falsch? Es wird nicht ein Ausschnitt eingelesen? Von dem Bild (Tabelle "klein.tif") will ich z.B. nur einen Buchstaben...


A=imread("klein.tif");

impixelinfo
impixelinfo(A)
impixelinfo(Aparent,Aimage)
Apanel = impixelinfo(...)

A = imshow("klein.tif");
Ap = impixelinfo;
set(Ap,'Position',[10 11 300 20]);

figure
subplot(1,2,1), imshow("klein.tif");
impixelinfo

Danke
 
Hubertus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 1.034
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.06.2014, 08:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Impixelinfo zeigt nur die Koordinaten an, die du in den Code einfügen musst:

Code:
I=imread('cameraman.tif');
figure; imshow(I)
a=I(60:91,127:167); % von impixelinfo
figure; imshow(a)


Suche auf diesem Beispiel die Koordinaten (zuerst obere, linke Ecke) und beachte die Reihenfolge, wie diese beiden Werte eingetragen werden. Beim nächsten Bild, z.B. "I2" werden die Koordinaten einfach übernommen, z.B. "b=I2(60:91,127:167);"

Es gibt auch noch andere Methoden, die vl. komfortabler sind, aber nicht das Wesentliche vermitteln.

Wenn dein Bild ein Farbbild ist, muss der Bildausschnitt über alle 3 Auszüge laufen. Dann wird daraus. "a=I(60:91,127:167,;)";
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Zaher
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 05.06.14
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.06.2014, 11:54     Titel: imfuse Implementierung
  Antworten mit Zitat      
Hallo Hubertus,

ich habe die Bildausschnitte hinbekommen. Nun habe ich Probleme bei der Übereinanderlegung der Bildausschnitte.
Die Funktion imfuse wird nicht erkannt. Wie kann ich Funktionen in Matlab implementieren? Ich finde den Quellcode nicht, den ich voranstellen muss...
Für deine Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Zap
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Hubertus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 1.034
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.06.2014, 12:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Google ist oft schneller:

http://www.mathworks.de/de/help/images/ref/imfuse.html
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Zaher
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 05.06.14
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.06.2014, 12:42     Titel: derzeitig
  Antworten mit Zitat      
Code:
I=imread('klein.tif');
figure; imshow(I)
a=I(90:170,80:170); % von impixelinfo
figure; imshow(a)

I2=imread('groß.tif');
figure; imshow(I2)
b=I2(90:170,80:170); % von impixelinfo
figure; imshow(b)


C = imfuse(I,I2,'blend','Scaling','joint');


[EDITED, Jan, Bitte Code-Umgebung benutzen - Danke!]
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.