|
Tomster |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.08.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.10.2009, 17:58
Titel: Vergleich von Matrizen
|
 |
Hallo Matlab-Gemeinde,
nachdem ich mir schon den ganzen Tag die Augen wund lese in der Matlab-Hilfe und in Foren möchte ich Euch mein Problem schildern.
Ich habe eine gemessene Matrix A und eine Referenzmatrix mit Referenzwerten REF, jeweils 100x100.
Ich möchte nun diese beiden Matrizen vergleichen und eine weitere Matrix (100x100) erhalten, die mir an den einzelnen Stellen die Vergleichs-Koeffizienten anzeigt; Ziel ist später eine Matrix, die mir an einer Stelle, an der A einen Schwellwert im Bezug auf REF übersteigt, ein "False" oder "True", also 0 oder 1, anzeigt.
Ich komme leider mit den folgenden Befehlen nicht ganz klar:
Mein Problem ist, dass ich die "Ausgabematrix" nicht verstehe, da diese die Dimensionen (N-1 x N-1) hat, also fast doppelt so groß ist wie meine Ausgangsmatrizen.
Kann mir das jemand erklären? Vielen dank schonmal!
Grüße
|
|
|
|
|
LittleX |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.10.2009, 10:58
Titel:
|
 |
Hallo
mir ist noch nicht ganz klar was Du genau haben willst. Was ist der Vergleichs-Koeffizient?
Wenn Du nur wissen willst, ob die einzelnen Werte in A um einen bestimmten Betrag abweichen würden ich folgendes machen:
Die Befehle xcoeff2 bzw. normxcoff2 kennt mein MATLAB nicht, meinst Du xcorr2 bzw. normxcorr2?
|
|
|
Tomster |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.08.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.10.2009, 11:26
Titel:
|
 |
Hallo LittleX,
da hab ich wohl ein paar Fehler in meine Frage eingebaut...
Also: Ich will jeden Wert der Matrix A mit dem Referenzwert (Matrix REF) vergleichen. Der Koeffizient (also die Ergebnismatrix) soll mir dann den prozentualen Anteil der Werte A an REF ausspucken.
Und natürlich meinte ich die Befehle
Kann ich mit diesen Befehlen vielleicht "eleganter" mein Problem lösen?
Grüße
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.10.2009, 00:30
Titel:
|
 |
Hallo zusammen,
ja das kann man recht einfach lösen:
sofern A und REF gleich gross sind. myMatrix ist dann eine "boolean" Matrix aus lauter nullen und einsen....
Gruss
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|