WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Vergleich zweier Matrizen

 

Stivipi
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 04.01.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.01.2016, 14:46     Titel: Vergleich zweier Matrizen
  Antworten mit Zitat      
Ich hoffe mal, dass es hierzu noch keinen Eintrag im Forum gibt, aber ich schildere hier mal mein Problem:

Ich habe 2 Matrizen:
Matrix a = [
1 2 4 7 9
1 2 4 8 9
1 3 6 9 0
1 9 0 0 0]

Matrix b = [
1 2 2.2461
1 3 2.4158
1 9 1.2002
2 4 -1.7654
2 5 0.0000
3 6 1.4031
4 7 0.8637]

Ich möchte nun die erste Zeile der Matrix a auswerten. Matrix b beschreibt mir die Übertragungsleistung von Knoten 1 zu 2 mit 2.2461 von Knoten 1 zu 3 mit 2.4158 etc. (in diesem Fall habe ich die Matrix b aus Übersichtsgründen etwas gekürzt)
Ich möchte nun in Matrix a die erste Zeile so zusammenfassen, dass ich eine gesamtleistung errechnen kann aus den Leitungen 1->2 + 2->4 + 4->7+7->9.

Wie kann ich jetzt die Werte aus matrix b so extrahieren, dass ich die Werte ausgegeben bekomme für jede Zeile der Matrix a?

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Friidayy
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 225
Anmeldedatum: 17.12.13
Wohnort: ---
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 09.01.2016, 13:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Stivipi,

du kannst bspw. mit dem Befehl strmatch arbeiten, um die Zeile der b-Matrix zu finden, in der die gesuchte Leistung steht.

Hier habe ich es beispielhaft mal üfr die ersten zwei Leistungen programmiert

Code:
clear all; close all; clc;

a=[1 2 4 7 9;
   1 2 4 8 9;
   1 3 6 9 0;
   1 9 0 0 0];

b=[1 2 2.2461;
   1 3 2.4158;
   1 9 1.2002;
   2 4 -1.7654;
   2 5 0.0000;
   3 6 1.4031;
   4 7 0.8637];

% 1->2
tmp=a(1,1:2);
idx=strmatch(tmp,b(:,1:2))
Leistung=b(idx,3)

% 2->3
tmp=a(1,2:3);
idx=strmatch(tmp,b(:,1:2))
Leistung=b(idx,3)


Ich denke, dass ist eine gute Grundlage um weiter zu machen.
Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Stivipi
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 04.01.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2016, 17:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Sehr cool, danke!

Kannte den Befehl bisher nicht; der kommt sofort auf meine Liste Very Happy
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 12.01.2016, 12:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Stivipi,

strmatch ist seit einigen Jahren "deprecated" und wird aus Matlab's Toolboxen entfernt.
In Deinem Fall tut es auch:
Code:
tmp=a(1,1:2);
idx= and(a(1,1) == b(:,1), a(1,2)==b(:,2));

Noch schneller ginge es, wenn Du aus "b" eine Matrix machst, wobei die ersten beiden Spalten die Indices bilden. Dabei dürfte sub2ind .

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.