|
|
Verhältnis von zwei messgroessen |
|
Nras |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 608
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.03.2013, 15:41
Titel:
|
 |
Hallo,
die Indizes musst du vermutlich aus dem R Vektor direkt auslesen. Dafür gibt es den find():
Die Indices kannst du dann in eine Datei schreiben.
Wie auch immer, das liefert bei den gegeben Beispielvektoren A und B alle Indices, wie schon von Tusor angesprochen.
Viele Grüße,
Nras.
|
|
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.03.2013, 15:49
Titel:
|
 |
Zuvor hatten wir jetzt nun
jetzt haben wir this
könntest du mir vielleicht ein vorschlag code geben, ich bin bissl verwirrt
und wie müsste jetzt mein
aussehen?
Danke.
|
|
|
Nras |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 608
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.03.2013, 16:02
Titel:
|
 |
Kannst du ein mal ganz klar sagen, was du in die Datei schreiben willst und wie die Datei aussehen soll? Sollen da die Indices und die Werte für A und B rein? Das ist mir noch nicht klar.
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.03.2013, 16:05
Titel:
|
 |
Ich möchte alle Werte, die nicht unterhalb 1,5 und oberhalb von 1,4 liegen mir merken,
dabei brauche ich die position im Array A und B und anschließend den verhältnis von den beiden
|
|
|
Nras |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 608
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.03.2013, 16:19
Titel:
|
 |
Liefert das das gewünschte Ergebnis?
P.S.: In deinem Beispiel ist KEIN Verhältnis zwischen 1.4 und 1.5, daher betrifft das alle indices. Die Relationen sind nun anders herum.
Viele Grüße,
Nras
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.03.2013, 18:52
Titel:
|
 |
das mit der tilge habe ich es nicht verstanden (~), kannst du mal kruz erläutern wie das funktioniert
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.03.2013, 20:27
Titel:
|
 |
Hallo,
Nach der Funktion der Tilde kannst Du zunächst in der Dokumentation suchen. Dort findest Du, dass eine Tilde statt eines Outputs einer Funktion verwendet werden kann, wobei dieser Output dann ignoriert wird. Alternative:
Ok?
Gruß, Jan
|
|
|
peterlec |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.03.2013, 01:23
Titel:
|
 |
Eine Frage zu dem Code:
Wie ermittele ich die Anzahl der eingetroffenen Werte von
|
|
|
Nras |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 608
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.03.2013, 01:36
Titel:
|
 |
Hallo, ist
das, was du suchst?
Viele Grüße,
Nras.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.03.2013, 10:56
Titel:
|
 |
Hallo,
wenn es nur um die Anzahl der Werte geht, ist
einfacher.
Grüße,
Harald
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.04.2013, 13:21
Titel:
|
 |
Hallo peterlec,
Zitat: |
Wie ermittele ich die Anzahl der eingetroffenen Werte von... |
Bitte beschränke Dich auf eine Frage per Thread. Andernfalls kannst Du den "beantwortet"-Status nicht mehr sinnvoll setzen.
Gruß, Jan
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|