|
|
Verktor erstellen mit for, while und ohne schleifen |
|
newbie_2011 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.04.2011, 11:10
Titel: Verktor erstellen mit for, while und ohne schleifen
|
 |
Hallo zusammen,
habe da ein kleines Problem und komme nicht auf die Lösung
Hier die Frage:
erstelle einen Vektor k=1^2, 2^2,...,99^2,100^2,99^2,...,1^2
mit einer for und einer while Schleife und keiner Schleife
Vielleicht kann mir jemand helfen
Mein Ansatz war bisher (ohne Schleife)
i=[1:100]
k(i,end-i)=(i*i)
|
|
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.04.2011, 12:31
Titel:
|
 |
Hallo
Dimension muss bei Zuweisungen stimmen,
ich würde dir raten, zuerst den Vektor zu erzeugen:
|
|
|
newbie_2011 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.04.2011, 15:48
Titel: Verktor erstellen mit for, while und ohne schleifen
|
 |
|
|
newbie_2011 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.04.2011, 10:56
Titel: Verktor erstellen mit for, while und ohne schleifen
|
 |
Hallo Zusammen,
dankend habe ich den Beitrag von denny entgegengenommen ,
nur hänge ich leider immer noch an der Problemstellung mit der For und While Schleife.
Bekomme das nicht gebacken.
Den Vektor zu erstellen, den ersten Teil, schaffe ich noch, aber dann setzt es aus. Wie kann ich mit den Zahlen auch wieder rückwärtsgehen???
Vielleicht hat von euch noch jemand eine zündende Idee, wäre echt super?
Meine Änsätze bei der
For Schleife:
for i=1:100
V(i)=i^2 % ??? hier die FRage wie kann ich wieder zurück zählen lassen
end
While ebenso:
k=1
while k<=100
V2(k)=k^2
k=k+1
end
|
|
|
eupho |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 777
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Marburg
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.04.2011, 11:21
Titel:
|
 |
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.04.2011, 11:23
Titel:
|
 |
Hallo
kleiner Tipp: Index benutzen, du muss doch 2 Mal das gleiche Ergebnis eintragen.
Eins vorne(1), Eins hinten(end), v(1)=1^2; v(end)=1^2;
Zweites vorne(2), Zweitens hinten(end-1) usw v(2)=2^2; v(end-1)=2^2
und noch ein Tipp, den Vektor vorher initialisieren
v= zeros(1, 2*100-1)
Besser helfen kann ich nicht, weil es doch Hausaufgaben sind, und das mein Lieber muss du alleine lösen.
|
|
|
newbie_2011 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.04.2011, 13:43
Titel: Verktor erstellen mit for, while und ohne schleifen
|
 |
Dank an alle die gepostet haben.
P.S.: @ denny: tja mein leiber, dies war keine Hausaufgaben ..., es war eine Klausuraufgabe und deshalb wollte ich die richtige Lösung. Aber nun gut.
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.04.2011, 18:11
Titel: Re: Verktor erstellen mit for, while und ohne schleifen
|
 |
newbie_2011 hat Folgendes geschrieben: |
Dank an alle die gepostet haben.
P.S.: @ denny: tja mein leiber, dies war keine Hausaufgaben ..., es war eine Klausuraufgabe und deshalb wollte ich die richtige Lösung. Aber nun gut. |
Tut mir Leid, kann man nie wissen. Aber was bringt dir die richtige Lösung?
Du weiß doch was rauskommen soll? Wenn dein Resultat stimmt, hast du doch die Richtige Lösung gefunden.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|