WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Vermeidung von for-Schleifen?

 

lars
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 06.04.09
Wohnort: ---
Version: Matlab7.0
     Beitrag Verfasst am: 21.02.2010, 14:32     Titel: Vermeidung von for-Schleifen?
  Antworten mit Zitat      
hallo,

ich habe eine Matrix und will auf die Elemente dieser Matrix nacheinander zugreifen und operationen drauf üben. Man kann das natürlich mit zwei geschachtelten for-Schleifen hinkriegen aber da besser mit matlab for-Schleifen zu vermeiden ist will ich das ohne for-Schleifen implementieren
geht das überhaupt?

Viele Grüße,
Lars
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Ba'el
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 17.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.02.2010, 15:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
wenn du auf allen Elementen der Matrix die gleiche Operation ausführen willst, bzw. die Operationen in einer allgemeingültigen Funktion definieren kannst, kannst du's mit arrayfun probieren
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2010, 01:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo
vielleicht etwas mehr Info, was beabsichtigst du? Welche Operationen willst du anwenden?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
lars
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 06.04.09
Wohnort: ---
Version: Matlab7.0
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2010, 21:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo,

also ich will für eine vorgegebene Position (i,j) der euklidischen Abstand zu allen Positionen (i',j') der Matrix berechnen.

Abstand((i,j),(i',j')):= Wurzel(|i-i'|+|j-j'|)

Viele Grüße.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2010, 23:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

dann sag das doch Wink

Code:
D = sqrt((X - i).^2 + (Y - j).^2);

(wobei man natürlich nicht unbedingt i und j verwenden sollte, da die normal für die imaginäre Einheit verwendet werden)

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.