WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

"vermischte" Signale generieren.

 

Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.09.2012, 12:34     Titel: "vermischte" Signale generieren.
  Antworten mit Zitat      
Guten Tag,

ich nutze Matlab als SUT für einen Testmechanismus, das ich aus einem Java-Programm heraus aufrufe. Dabei generiere ich in Java Signale und möchte diese auf dem SUT ausführen. Dies klappt auch alles problemlos. Nun möchte ich komplexere Signale ausführen und da stoße ich mit meinem minimalen Matlabwissen an meine Grenzen.

Bisher habe ich Signale nur durch aneinander gereihte Rampen und Konstanten erzeugt. Dies sieht zB so aus:

Code:
Throttle =
[
linspace(0,23.0,589)',
[
linspace(62.26985682307491,76.803322850537,35)';
linspace(76.803322850537,10.375187136391329,35)';
linspace(10.375187136391329,10.375187136391329,37)';
linspace(10.375187136391329,10.375187136391329,41)';
linspace(10.375187136391329,10.375187136391329,42)';
linspace(10.375187136391329,10.375187136391329,39)';
linspace(10.375187136391329,81.49568440658993,39)';
linspace(81.49568440658993,81.49568440658993,46)';
linspace(81.49568440658993,34.426389427600725,34)';
linspace(34.426389427600725,34.426389427600725,36)';
linspace(34.426389427600725,34.426389427600725,42)';
linspace(34.426389427600725,34.426389427600725,46)';
linspace(34.426389427600725,93.22072376361261,47)';
linspace(93.22072376361261,98.21032823944013,32)';
linspace(98.21032823944013,4.7492137920242765,38.0)'
]]


Nun würde ich gerne Teile des Signals durch eine Sinuskurve, eine Exponentialfunktion und andere Teile ergänzen.

Inzwischen habe ich herausgefunden, dass sich ein frei definierbarer Sinus in etwa so zusammensetzt:

Code:
time = 0:Schrittweite:Dauer;
y = Amplitude * sin ( 2 * PI * time * Periode + Phase)


Mein naiver Ansatz war, einfach diese Formel in meinen Formelbuilder zu stecken. Leider produziert das dann folgenden Fehler:

Code:
Throttle =
[
linspace(0,23.0,589)',
[
linspace(62.26985682307491,76.803322850537,35)';
linspace(76.803322850537,10.375187136391329,35)';
linspace(10.375187136391329,10.375187136391329,37)';
linspace(10.375187136391329,10.375187136391329,41)';
linspace(10.375187136391329,10.375187136391329,42)';
linspace(10.375187136391329,10.375187136391329,39)';
linspace(10.375187136391329,81.49568440658993,39)';
linspace(81.49568440658993,81.49568440658993,46)';
0.5*sin(2*3.14*0:0.04:1.36*1+100)';
linspace(34.426389427600725,34.426389427600725,36)';
linspace(34.426389427600725,34.426389427600725,42)';
linspace(34.426389427600725,34.426389427600725,46)';
linspace(34.426389427600725,93.22072376361261,47)';
linspace(93.22072376361261,98.21032823944013,32)';
linspace(98.21032823944013,4.7492137920242765,38.0)'
]]

??? Error using ==> horzcat
CAT arguments dimensions are not consistent.


Es wäre total klasse wenn mir jemand eine kleine Hilfestellung dazu geben könnte.


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.