ich nutze Matlab als SUT für einen Testmechanismus, das ich aus einem Java-Programm heraus aufrufe. Dabei generiere ich in Java Signale und möchte diese auf dem SUT ausführen. Dies klappt auch alles problemlos. Nun möchte ich komplexere Signale ausführen und da stoße ich mit meinem minimalen Matlabwissen an meine Grenzen.
Bisher habe ich Signale nur durch aneinander gereihte Rampen und Konstanten erzeugt. Dies sieht zB so aus:
Es wäre total klasse wenn mir jemand eine kleine Hilfestellung dazu geben könnte.
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.