WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Verändern einer .txt-Datei in matlab

 

FragenueberFragen
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 10.11.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.11.2016, 21:44     Titel: Verändern einer .txt-Datei in matlab
  Antworten mit Zitat      
Hallo ich habe folgendes Problem beim Einlesen einer .txt Datei in matlab:

Die Datei enthält zeilenweise Messungen.
c1; t2; r45;ar4 10:55:23
c2; t4; r67; ar7; r89; ar;7;11:56:11
c3; t6; r89; ar9, r67, ar4, r76, ar3, 11:58:33
c2; t5; r7; ar88; r9; ar;75;12:56:11
[...]

Die Einträge sind jeweils mit Semikolon getrennt

c1-3 zeigen an, wie viele messungen (der eintrag mit dem Buchstaben 'r')
es gibt. Mein Problem ist, dass die Zeilen ja unterschiedlich lang sind, c1-3 auch vollkommen willkürlich und nicht geordnet vorkommen.

Mich interessieren die 'r'-Werte und der letzte Eintrag einer jeden Zeile (der Zeitstempel).

Meine Idee war nun die Zeilen mit c1 und c2 jeweils so 'aufzublähen', dass sie die gleiche Länge haben wie die c3-zeilen. Diese Datenerweiterung muss allerdings an den richtigen Stellen sattfinden: also immer wenn eine Zeile mit c1 anfängt dann 4 Einträge (z.B Wert 0) zwischen spalte 4 und 5 hinzufügen.
Fängt die Zeile mit c2 an dann 2 Einträge zwischen 6. und 7. Spalte.

Das war meine Überlegung, wie ich die Datei für mich brauchbar mache, ohne die Daten ewig in Excel hin und her zu schieben.

Allerdings hab ich nicht wirklich einen Plan , wie ich das in die Tat umsetzen soll...
Bin über jede Hilfe dankbar.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 10.11.2016, 22:22     Titel: Re: Verändern einer .txt-Datei in matlab
  Antworten mit Zitat      
Hallo FragenueberFragen,

Löse das Problem doch direkt:
Lies das File Zeil für Zeile ein, suche per find nach den 'r' und dem letzten Semicolon und dann lies die gewünschten Werte ein.
Das File selbst zu ändern, ist ja eigentli8ch ein Zwischenschritt, der zu nichts notwendig ist.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
FragenueberFragen
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 10.11.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.11.2016, 22:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,

danke schonmal für die schnelle Antwort.
Ich habe verstanden was du meinst, allerdings habe ich Probleme mit dem Zeile für Zeile einlesen...
Wie genau soll das funktionieren?
Sorry bin noch nicht lange mit Matlab zu Gange...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.