WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

verschachtelte indizierung, schleifen vermeiden

 

Robbin

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.03.2011, 13:21     Titel: verschachtelte indizierung, schleifen vermeiden
  Antworten mit Zitat      
Hallo Forum,

ich habe bisher alle antworten auf meine fragen als newbie in den foren gefunden, aber heute wende ich mich mal persönlich an euch...

ich möchte keine schleifen benutzen und frage mich ob das bei folgender aufgabe geht:

Ich habe eine funktion von windanlagen-kennlinien
P=KL(Typ,Vwind*10)
um die leistung P bei einem bestimmten typ und einer bestimmten windgeschwindigkeit zu bestimmen. Es ist also so, dass ich die Leistung P von Anlagentyp 2 bei Windgeschwindigkeit 5,7 m/s durch P = KL(2,57) finde. (KL ist einfach eine Liste mit 5 typen und geht bis 50 m/s, also KL [5x500].)

Jetzt habe ich weiterhin eine liste mit sagen wir 100 Gebieten, auf denen jeweils ein Typ von Anlagen steht, sagen wir so Typ =Typliste(1,Gebiet). Auf Gebiet 55 steht also Typ = Typliste(1,55) mit Typliste [1x100].

Desweiteren habe ich eine Windtabelle mit stündlichen Windgeschwindigkeiten in den jeweiligen Gebieten nach der Art: Vwind=Windtabelle(Stunde, Gebiet) mit Windtabelle [8760x100].

Jetzt würde ich gerne ausrechnen welche Leistung in jedem gebiet zu jeder Stunde herauskommt, also etwa so:

Code:

for stunde = 1:8760
for gebiet = 1:100

P(Stunde, Gebiet)=KL(Typ(Typliste(1,Gebiet)),Windtabelle(Stunde,Gebiet));

end
end
 


P sollte am ende 'stunde' zeilen und 'gebiete' spalten haben, also [8760X100]

wenn ich das so matritzenindexverschachtelungsmäßig ohne schleife mache kommen entweder ganz große matrizen raus oder die dimensionen stimmen nicht. vielleicht müsste man das ganze dreidimensional aufblasen, aber das übersteigt mein geistiges vorstellungsvermögen irgendwie grade.

gibts da nen einfachen trick das ganze ohne schleife zu lösen? kann bei bedarf auch irgendwie teile der tabellen nachreichen aber ich denke das sollte soweit klar sein?! (ich hab mir große mühe gegeben alles verständlich zu machen, teilweise lassen die beschreibungen ja sehr zu wünschen übrig Wink

grüße

robbin


Robbin

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.03.2011, 13:32     Titel: nachtrag
  Antworten mit Zitat      
ups, es muss heißen
Windtabelle(bla, bla)*10
aber das ist ja nicht teil des problems Smile
 
Robbin

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.03.2011, 16:20     Titel: keiner nen Plan?
  Antworten mit Zitat      
keiner nen plan?

schade, hab nämlich 460 mio daten und will nicht immer 8 minuten warten bis das durch ist.

das scheint wohl doch etwas zu schwierig/unmöglich zu sein.
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 03.03.2011, 17:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

pushen von Beiträgen ist nur nach 24 Stunden erlaubt, deswegen bitte etwas Geduld mitbringen.

so würde es gehen:
Code:

pos = sub2ind(size(KL), repmat(Typliste,[size(Windtabelle,1),1]),Windtabelle*10)
P = KL(pos);
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.