WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Verschachtelte Structe öffnen und auf die Inhalte zugreifen

 

frägle_steller

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.07.2015, 10:59     Titel: Verschachtelte Structe öffnen und auf die Inhalte zugreifen
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebe Matlabfreunde,

ich habe ein Problem mit einem großem verschachtelten Struct von mir.

Das Struct(1.Ebene) teilt sich auf in 2 weitere Structe(2.Ebene), in jedem dieser Structe sind wieder je 42 weitere Structe(3.Ebene) und in diesen sind wieder je 10-20 weitere Structe(4.Ebene)(in denen je ein Name und ein Value sind(5.Ebene)) und 3 double Werte.

So weit so gut. Nun benötige ich jeweils aus den letzten Structen (4.Ebene) den Namen und den Value(5.Ebene).
Code:

OPnames = fieldnames(Rate_array);
for i=1:length(OPnames)
    OP(i) = Rate_array.(OPnames{i});
    Speciesnames = fieldnames(OP(i));
    getfield (OP(i),'C10H2')
end
 

Ich bin im Moment auf der 2 Ebene und gehe mit getfield in die jeweils 3te Ebene, dabei ist 'C10H2' 1 von den 42Structen.
Gibt es einen Befehl das ich alle Structe auf der 2.Ebene öffnen kann? Also statt 'C10H2' z.Bsp 'all', '1:end' oder sowas(diese gingen nicht).

Bin für jede Anregung offen und dankbar Wink


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 10.07.2015, 11:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

da bleibt wohl nur eine weitere for-Schleife.
Auch structfun kann interessant sein.

Sofern möglich, sollte man die Speicherstruktur der Daten überdenken. Scheint ja nicht gerade intuitiv zu sein, damit zu arbeiten ;)

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
frägle_steller

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.07.2015, 12:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi Harald,

Danke für deine Antwort!
Structfun kenne ich noch nicht aber an die For-Schleife hatte ich auch schon gedacht.
Code:

for i=1:length(OPnames)    
    OP(i) = Rate_array.(OPnames{i});
    Speciesnames = fieldnames(OP(i));
            for j=1:length(Speciesnames)
              Species = OP.(Speciesnames{j});
            end
end
 

So bin ich schon eine Ebene tiefer, mein Problem ist nur das es 42 Species gibt, es werden mir auch alle im CommandWindow angezeigt aber im Workspace wird immer nur das letzte gespeichert, also die anderen werden immer überschrieben.
Wie könnte ich da eine Art Laufindex einbauen? Also sowas wie Species.1, Species.2 und so weiter.
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 10.07.2015, 12:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

die Species sind wohl Strings? Dann Species als leeres Cell Array vorbelegen, und
Code:
Species{end+1} = ...


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
frägle_steller

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.07.2015, 13:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

Nein die Species sind auch Structe.
Speciesnames ist eine 42x1 cell.
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 10.07.2015, 13:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

haben diese Strukte immer dieselben Felder? Dann bietet sich ein Strukturarray an.
Ansonsten auch in diesem Fall Cell Arrays, wie bereits gesagt.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
frägle_steller

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.07.2015, 13:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Die Structe(Species) haben immer unterschiedlichen Größen und Inhalte.

Wir könnte man das mit den Cell Arrays realisieren?
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 10.07.2015, 13:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

so, wie ich bereits sagte (12:49).

Das Problem ist aber, dass dich das bei dem Problem der Verschachtelung nicht sehr viel weiter bringt, da du letztlich nur anders verschachtelst.

Ein Beispieldatensatz und basierend darauf das gewünschte Ergebnis wären hilfreich.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.