|
schrrauber |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 69
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Mainz
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2009, 19:06
Titel: Verschiebematrix
|
 |
Hallo,
kann mir bitte jemand sagen, wie eine Verschiebematrix ausschaut?
Ich will ein Koordinatensystem im Raum verschieben und drehen.
Gedreht hab ich es schon mit hilfe der Drehmatrizen, die ja für Räumliche Probleme leicht zu finden sind... aber mit der Verschiebung im Raum hackt es noch etwas.
Danke für die hilfe...
Gruß schrrauber
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2009, 20:07
Titel:
|
 |
Hallo,
eine Verschiebung lässt sich nicht durch eine Matrix-Vektor-Operation beschreiben. Das liegt schlicht daran, dass eine Verschiebung nicht linear ist.
Eine Verschiebung kann durch Addition eines Vektors erzeugt werden: Beim Ersetzen von x durch A x + b ist A für Drehung und Streckung (Verzerrung), b für die Verschiebung zuständig.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|