WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Verschiedene Fragen zur Bildbearbeitung

 

Benni89
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 15.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.11.2011, 12:45     Titel: Verschiedene Fragen zur Bildbearbeitung
  Antworten mit Zitat      
Hallo gomatlabianer =)

Ich beschäftige mich zeit Kurzem mit Matlab, hauptsächlich zur Bildbearbeitung im Frequenzbereich(bzw. nur um mit den Proggi weng rum zu spielen =)) und hätte da mal ein paar Fragen :

1) Wie kann man den Gleichanteil also den DC wert eines Bildes auf 0 setzen?

2) Wie kann ich einen "idealen" Tiefpassfilter/Hochpassfilter auf das Bild anwenden, der alle Frequenzen oberhalb/unterhalb von 50 % des Spektrums eleminiert?

3) Wie kann ich 1) und 2) nur auf "blöcke" der Größe 8x8 anwenden? Also nicht auf das komplette BIld, nur auf den kleinen Abschnit


Vielen dank scohnmal =)

Schönes Wochenende noch!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Hubertus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 1.034
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.11.2011, 15:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Moin,

wenn du dir die Werte einer Bildmatrix nach fft2 ausgeben lässt, erhältst du als erstes den DC Wert, der an der Poisition 1,1 liegt. Also setzt du den Wert auf 0.

Zu 2:

Code:
[f1,f2] = freqspace(256,'meshgrid');
 H = zeros(256,256);
 d = sqrt(f1.^2 + f2.^2) < 0.5;
 H(d) = 1;
 figure; imshow(H);


Zu 3:

Sehe dir mal die Funktion "blkproc" aus der JPG-Komprimierung an.

Schönen Sonntag!

Hubertus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Benni89
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 15.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.11.2011, 18:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für die Antwort!

Kannst du mir das etwas genauer erklären, warum der Gleichanteil gerade an der Stelle 1,1 zu finden ist?

Könntest du auch die Funktion für die Hoch bzw. Tiefpass etwas erläutern? wäre super =)

Danke!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Hubertus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 1.034
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.11.2011, 06:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Also, manchmal habe selbst ich hier so meine Schwierigkeiten mit den Fragen, weil oft daraus mangelnde Neugier deutlich wird. Ich betone ausdrücklich - nicht mangelndes Interesse! Und oft gebe ich dann auch schnell mal fertige Befehlszeile raus, weil man sich dann nicht aufwendig dahin arbeiten muss, sondern im Verändern der Zeilen neue Erkenntnisse gewinnen kann. Da hat eben so jeder seine Methode und seine Ansichten.

Um herauszufinden, wo der DC-Anteil liegt, braucht man sich nur eine kleine 10x10 Bildmatrix zu machen (weil im Command Window überschaubar) und sieht sofort, wo der DC-Anteil liegt. Es kann natürlich immer mal sein, dass einem auf die Schnelle eine Information entfleucht ist. Dann gibt es hier meistens auch schnelle Hilfe. Aber damit hätte sich die 1. Frage selbst beantwortet. Matlab verheimlicht nichts - alles ist offen.

Die Frage aber, warum dieser Anteil dort liegt, hat nichts mit Matlab zu tun. Dann sollte man die ganze FFT durchnehmen. Für viele sicherlich ein fieses Kapitel. Mir geht es genauso. Es hat mal einer die Frage gestellt, ob man die FFT nicht ohne Mathematik erklären kann.

Mit ein bisschen Neugier kommst du auch dahinter, wie die TP-Filterung funktioniert. Die Zeilen sind sehr überschaubar.

Ich hoffe, dir damit nicht den Tag zu vermiesen und alle die hier behilflich sind, werden konkrete Fragen zu Matlabthemen gerne beantworten.

Viel Glück

Hubertus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.