WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Verschiedene Funktionen für Batterieladung in for Schleife

 

Apocalypto
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 23
Anmeldedatum: 25.03.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.04.2015, 10:30     Titel: Verschiedene Funktionen für Batterieladung in for Schleife
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen Smile

ich habe einen Code, der mir anhand eines Lastprofils die Ladung einer Batterie berechnet. Bisher bin ich soweit gekommen, dass die Batterie von einem Anfangsladezustand durch die Last entladen wird, bis der minimale Ladezustand (soc_min) erreicht wird. Und jetzt stockt es bei mir.

Ist dieser erreicht, möchte ich das die Batterie anhand einer festen Leistung, (vom Benutzer einzugeben) wieder aufgeladen wird, bis sie den maximalen Ladezustand (soc_max) erreicht hat. Innerhalb der Aufladezeit soll die Leistung der Last, in einer neuen variable (netz) gespeichert werden. Sobald die Batterie voll ist, soll die entladung wieder durch das Lastprofil erfolgen.

Code:
       
function    obj = cbat_akt(obj, bat_0, soc_max, soc_min, eta_bat, ...
                    eta_wr, pmax_wr, Pintraday, Tintraday, last_W, last_kWh, t);
                 
% Vordefinition des Arrays mit Startwert und Nullen
                    obj.bat_akt = [bat_0,zeros(1,numel(last_W)-1)]';    
                         
                    for i=2:numel(last_W)
               
                        obj.bat_akt(i)= obj.bat_akt(i-1)-last_kWh(i);

                        %Begrenzung auf minimalen Ladezustand
                        obj.bat_akt(i)=max(obj.bat_akt(i),soc_min);    
                     
                 
                        if obj.bat_akt(i) <= soc_min    
                   
                        % Wenn diese Bedingung erfüllt ist, soll die Batterie solange geladen werden, bis sie voll ist

                        end  
                    end
   
           
        end


Was mir Probleme bereitet, ist die for Schleife, ich weiß nicht genau wie ich die Batterieaufladung implementieren kann, aber trotzdem noch mit dem Indize der for Schleife arbeiten kann. Kann man das mit einer zusätzlichen Funktion lösen?

Hilfe Sad
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Apocalypto
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 23
Anmeldedatum: 25.03.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.04.2015, 15:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe mein Problem jetzt selber gelöst Very Happy

Ich habe das mit der for Schleife sein lassen und 2 verschachtelte while schleifen eingefügt.

Da ich dort meine Zählervariable laufend ändern kann, was bei einer for Schleife ja nicht klappt.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.