Verfasst am: 06.02.2013, 20:34
Titel: Verschiedene Körper durch EINE Matrix darstellen!!!
Hallo Matlab Gemeinde,
ich bin seit ca. zwei Wochen dabei Matlab auf der Arbeit zu nutzen...
Ich habe bisher folgenden Code geschrieben:
Code:
clearall;
%% Input:
r=0.5;
a=1;
b=1;
c=1;
[X1,Y1,Z1] = sphere(10);
[X2,Y2,Z2] = sphere(20);
[Y3,Z3,X3] = cylinder(r,10);
x = [0 a a 000
a a 00 a a
a a 00 a a
0 a a 000];
y = [00 b b 00 0 b b 000 0 b b 0 b b
000 b b b];
z = [00000 c
00000 c
c c c c 0 c
c c c c 0 c];
%% Matrix erstllen:
A=zeros(100,100);
Mit dem Ergebnis bin ich noch nicht ganz einverstanden... Wer Lust und Zeit hat, kann es ja mal in Matlab eingeben. Nun sieht man, das in einem figure vier 3D-Körper dargestellt werden durch eine von mir erstellte Matrix. Soweit ist das auch mein Ziel, nur ich möchte das sich die einzelnen Körper nicht miteinander verbinden... Meine Frage ist nun: Wie muss ich meine Matrix verändern, damit die Körper ohne miteinander verbunden zu sein trotzdem so dargestellt werden...
Ich hoffe einer von euch kann mir helfen!!!
Danke schonmal
Der Rückfragenklassiker: "Warum um Himmels willen ist das ein Ziel?". Also Darstellung von Körpern, schön und gut, aber warum durch eine einzige Matrix? Warum nicht nacheinander die Einzelkörper?
Und was ist das Ziel der Gesamtapplikation? Also was passiert mit den Körpern, was wird berechnet?
das Endziel ist, dass sich später alle Körper in einem figure befinden und sich später durch Schwingung visualisieren lassen. Deswegen versuche ich auf Wunsch meines Bosses diese Matrix zu erstellen... Soweit ich das bisher gesehen hab muss man mit der hold on funktion arbeiten sobald man die Körper einzeln erstellt. Worauf sich das bewegen recht schwierig gestalltet...Aber wie gesagt ich bin noch neu hier und kenn mich nicht wirklich mit der Materie aus... Wenn Du oder wer anders einen bessern Vorschlag hat nehme ich den gerne und dankend an ^^
Das hilft schon eine Menge. "Schwingungen visualisieren" ist vermutlich auch nur ein erster Schritt und es sollen Regler entworfen werden etc. Ich würde mal sagen hier soll ein Rad neu erfunden werden. SimMechanics und Simulink 3D Animation haben das alles, z.B. hier:
Aber vielleicht besser telefonisch. Bitte michbei Interesse per PN kontaktieren.
Andreas
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.