|
|
Verständnisproblem bei xcov |
|
MarkusG |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.08.13
|
 |
|
 |
Wohnort: Regensburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.08.2013, 08:31
Titel: Verständnisproblem bei xcov
|
 |
Hallo liebes Forum,
ich denke ich habe ein Verständnisproblem bei der Funktion xcorr bzw. xcov.
Wenn ich beispielsweise die Kreuzkorrelation zweier Vektoren mit lag = 1 berechne, dann erhalte ich Folgendes.
Soweit so gut. Der mittlere Wert stimmt auch schön mit dem Korrelationskoeffizienten überein:
Nun verstehe ich aber anscheinend nicht, was MATLAB genau bei den lags durchführt. Die Kreuzkorrelation bei lag = 1 müsste doch äquivalent zu folgendem Ausdruck sein - was es aber nicht ist:
Was verstehe ich hier falsch?
Für Hinweise bin ich dankbar.
Gruß
Markus
|
|
|
|
|
Nras |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 608
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.08.2013, 12:44
Titel:
|
 |
Hallo,
die Werte werden für die Berechnungen mittelwertbereinigt,l d.h. der Mittelwert der eingegebenen Vektoren wird subtrahiert. Wenn du nun nicht mehr alle Werte benutzt, ändert sich eben der Mittelwert und somit ebenfalls die Werte, die dann bei der Kovarianz miteinander multipliziert werden. Das fällt vor allem bei so kurzen Reihen auf.
xcov subtrahiert erst den Mittelwert der gesamten Reihe und berechnet dann die Produkte ab dem gewissen lag.
Das heißt, die code-Schnipsel sind so (meines Wissens nach) nicht äquivalent.
Viele Grüße,
Nras.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|