WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Verständnisproblem

 

Im2old4you
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 42
Anmeldedatum: 24.11.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.11.2010, 12:45     Titel: Verständnisproblem
  Antworten mit Zitat      
Code:
Ein Maß für die Qualität eines Bildes ist das Signal-zu-Rausch-Verhältnis (engl. Signal-to-Noise Ratio, SNR). Für ein Signal mit Mittelwert �� und durchschnittlicher Standardab-weichung �� ist das SNR durch ��/�� definiert.
• Laden Sie mit dem load Befehl die verrauschten Bilder Bild1.dat, Bild2.dat und Bild3.dat. Stellen Sie die Bilder mit dem imagesc Befehl dar.
• Berechnen Sie den Mittelwert des Signals in einer homogenen Bildregion, in der das Signal liegt.
• Berechnen Sie die Standardabweichung in einer homogenen Bildregion, in der kein Signal liegt.
• Berechnen Sie das SNR aller drei Bilder.


hab gerade keine ahnung wie ich anfangen soll[/code]
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 26.11.2010, 13:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
[Glaskugel]

Na ja, es sieht so aus als wären drei Bilddatensätze dabei (die dat-Dateien). Es ist natürlich die Frage welches Format die haben, vermutlich ASCII. Im ersten Schritt einfach mal den Import Wizard zaubern lassen.

File -> Import Data

[/Glaskugel]

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Achi
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 250
Anmeldedatum: 14.04.10
Wohnort: ---
Version: R2007a
     Beitrag Verfasst am: 26.11.2010, 14:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zum Einstieg




Code:

Bild1=imread('Bild1.dat')

Dann steht Bild ein eine Matrix, bei nur Grauwerten eine 2D-MAtrix

Code:


Damit wäre Punkt 1 erledigt
Code:


DAmit wählst du eine Punkt aus:








br=round(maskengroesse);              % Bereichsgröße wählen                              
hoe=br;
counter=1;
indexumgebungsmatrix=zeros(maskengroesse*2+1);
for b=-br:br
    for h=-hoe:hoe
        indexumgebungsmatrix(counter)=arbeitsbereich+(b)*breite+(h); % arbeitsbereich:Punkt um den du die Maske aufbauen willst bereite: Breite gesamtes Bild
        counter=counter+1;
    end
end

 In: indexumgebungsmatrix stehen nun die Indices des ausgewählten Bereiches->

Bild1(indexumgebungsmatrix) zeigt die dann die Grauwerte an. Viel Spass der Anfang wäre getan.
Code:
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Im2old4you
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 42
Anmeldedatum: 24.11.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.11.2010, 14:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich euch mal sagen das ihr die besten seid;)

macht das für deinen vorschlag einen unterschied ob ich load oder imread verwende?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Achi
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 250
Anmeldedatum: 14.04.10
Wohnort: ---
Version: R2007a
     Beitrag Verfasst am: 26.11.2010, 15:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
keine Ahnung, hab noch nie load benutzt und ob imread das gegeben Foramt liest weiss ich auch nicht -> ausprobieren
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 26.11.2010, 16:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
macht das für deinen vorschlag einen unterschied ob ich load oder imread verwende?


Das kann man beantworten wenn man weiss was in den DAT Dateien drinsteht...

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Im2old4you
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 42
Anmeldedatum: 24.11.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.11.2010, 17:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
a=imread('Bild1.dat')
??? Error using ==> imread at 342
Unable to determine the file format
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Im2old4you
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 42
Anmeldedatum: 24.11.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.11.2010, 18:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Aktuell sieht es so aus

Code:
close all

Bild1=load('Bild1.dat');
Bild2=load('Bild2.dat');
Bild3=load('Bild3.dat');

figure
imagesc(Bild1)

figure
imagesc(Bild2)

figure
imagesc(Bild3)

br=round(Bild1);              % Bereichsgröße wählen                              
hoe=br;
counter=1;
k=zeros([56:70]*2+1);
for b=-br:br
    for h=-hoe:hoe
       k(counter)=[56:70]+(b)*[56;70]+(h); % arbeitsbereich:Punkt um den du die Maske aufbauen willst bereite: Breite gesamtes Bild
        counter=counter+1;
    end
end
 


Code:
?? Error using ==> zeros
Maximum variable size allowed by the program is exceeded.

Error in ==> Mittel at 19
k=zeros([56:70]*2+1);
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Im2old4you
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 42
Anmeldedatum: 24.11.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.11.2010, 21:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
habe es so gelöst.

Code:
close all

Bild1=load('Bild1.dat');
Bild2=load('Bild2.dat');
Bild3=load('Bild3.dat');

figure
imagesc(Bild1)

figure
imagesc(Bild2)

figure
imagesc(Bild3)

 Mbild1=mean(Bild1([50:70],[50:80])) ;
 Mbild2= mean(Bild2([50:70],[50:80])) ;
  Mbild3=mean(Bild3([50:70],[50:80]));
 
  Sbild1= std(Bild1( [50:70],[100:130] ));
  Sbild2= std(Bild2( [50:70],[100:130] ));
  Sbild3= std(Bild3( [50:70],[100:130] ));
 
 
  SNR1=Mbild1/Sbild1
    SNR2=Mbild2/Sbild2  
    SNR3=Mbild3/Sbild3
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.