WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Verteilung

 

weiter.von

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.04.2013, 14:23     Titel: Verteilung
  Antworten mit Zitat      
Folgenden Code-Abschnitt habe ich auf meine Daten eingesetzt und habe die Grafik im Anhang bekommen. Wenn ich mir die Grafik anschauen, sieht es nicht wie die Normalverteilung aus. Wie kann ich nun die Entscheidung treffen, welche Verteilung es ist. Gibt es eine bestimmte Funktion, die diese Feststellung machen kann.

Code:
[mu, sigma] = normfit(x);
hist(x,20)
hold on
binwidth = (max(x) - min(x))/20;

xi = linspace(min(x), max(x), 30);
fi = normpdf(xi, mu, sigma);
plot(xi, 10000*binwidth*fi, 'r', 'LineWidth', 2)
hold off
 


Unbenannt.png
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Unbenannt.png
 Dateigröße:  62.27 KB
 Heruntergeladen:  466 mal


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 22.04.2013, 14:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

besser wäre es, mit jbtest oder lillietest auf Normalverteilung zu testen.

Es gibt keine vorgefertigte Funktion, die dir sagt, von welcher Verteilung Daten stammen. Man könnte chi2gof auf verschiedene Verteilungen anwenden und die p-Werte vergleichen.

Was soll denn weiter mit der Verteilung gemacht werden? Eventuell bietet sich eine nichtparametrische Verteilung an
Code:


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
weiter.von

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.04.2013, 19:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Im Forum habe ich fleissig nachgesucht, jedoch nichts gescheites gefunden.
Ist es euch bekannt, ob diese Aufgabe schon mal näherungsweise gelöst wurde.
Zitat:
chi2gof auf verschiedene Verteilungen anwenden und die p-Werte vergleichen.
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.