WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Verwendetes Dezimaltrennzeichen in File automatisch erkennen

 

Cope
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 77
Anmeldedatum: 21.02.14
Wohnort: ---
Version: R2013b
     Beitrag Verfasst am: 17.06.2014, 18:28     Titel: Verwendetes Dezimaltrennzeichen in File automatisch erkennen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,
ich schreibe derweil an einem Auswerteprogramm für Messungen.weiterverarbeiten.

Das Messsystem kann die gemessenen Dateien als ASCII (*.txt) Dateien mit Komma oder Punkt als Dezimaltrennzeichen exportieren. Für die Funktion importdata in Matlab wird allerdings ein Punkt als Dezimaltrennzeichen benötigt.

Nun kann ich natürlich die Benutzerbedingte Vorgabe machen, dass die Exportierung nur mit einem Punkt als Dezimaltrennzeichen getätigt werden soll. Doch ich würde das ganze gerne ein wenig Benutzerfreundlicher erstellen

So kann ich in der TXT-Datei ja die Komma mittels transpose durch Punkte ersetzen lassen. Doch vorher sollte mein Matlab Programm ja noch erkennen ob ein Komma oder Punkt verwendet wurde.

Hat irgendwer einen Tipp für mich wie ich das realisieren kann? Also wie ich es hinbekommen kann, dass Matlab automatisch erkennt welches Dezimaltrennzeichen verwendet wurde um dieses dann ggf. zu ersetzen.

Vielen Dank und beste Grüße

Cope
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 17.06.2014, 22:32     Titel: Re: Verwendetes Dezimaltrennzeichen in File automatisch erke
  Antworten mit Zitat      
Hallo Cope,

Zitat:
So kann ich in der TXT-Datei ja die Komma mittels transpose durch Punkte ersetzen lassen.

Wirklich? Das sieht aber gar nicht nach einer Aufgabe für TRANSPOSE aus.

Zitat:
Doch vorher sollte mein Matlab Programm ja noch erkennen ob ein Komma oder Punkt verwendet wurde.

Wozu? Könnte man nicht einfach alle Kommata durch Punkte ersetzen?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Cope
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 77
Anmeldedatum: 21.02.14
Wohnort: ---
Version: R2013b
     Beitrag Verfasst am: 17.06.2014, 22:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,
hab da mit transpose wohl etwas falsch verstanden. Aber theoretisch dürfte ich doch die Komma mit strrep durch Punkte ersetzen, oder?

Beim exportieren kann der Benutzer auswählen ob er ein Komma oder einen Punkt als Dezimaltrennzeichen für die gemesseneren Daten haben möchte. Wenn hierbei bereits ein Punkt als Dezimaltrennzeichen gewählt wurde, muss ja keine Änderung mehr stattfinden.

Du meinst wahrscheinlich, dass ich bei jeder Datei alle Kommas durch einen Punkt ersetzen lassen kann da bei den Dateien die nicht von den Kommas betroffen sind ohnehin keine Änderung stattfinden würde, oder?

Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 19.06.2014, 14:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Cope,

Ja, stimmt genau. Es gibt sehr viele Tools um das Standard-Problem dieser Umwandlung zu lösen. Eine Suche bei Google oder in Matlab's FileExchange lohnt sich. Ein einfaches STRREP tut es ebenfalls.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Cope
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 77
Anmeldedatum: 21.02.14
Wohnort: ---
Version: R2013b
     Beitrag Verfasst am: 19.06.2014, 18:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,
das Problem welches ich dabei habe ist folgendes:

Um ein Komma durch einen Punkt ersetzen zu können muss ich die Datei ja zunächst einlesen. Das einlesen mit importdata Funktioniert ja nicht bei einer Komma-Dezimaltrennzeichen.

Und um die Datei bspw. mit textscan einzulesen muss ich doch die Formatangabe mit übergeben. Diese weiß ich aber ja noch gar nicht. Also die Anzahl meiner Spalten kann variieren.

Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.