|
|
Verwendung der Autokorrelation für Energiespektrenberechnun |
|
LES |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.08.2010, 18:07
Titel: Verwendung der Autokorrelation für Energiespektrenberechnun
|
 |
|
 |
|
Hallo,
ich habe folgendes Problem und komme dabei nicht weiter:
Ich soll aus den Geschwindigkeitsfluktuationen, gemessen an einem festen Ort in einer numerisch berechneten Rohrströmung, über die Autokorrelation das Energiespektrum berechnen.
Die Autokorrelation kann ich mit dem Befehl
berechnen (uflukt ist mein Vektor, der die Geschwindigkeitsfluktuationen an einer Stelle, gemessen alle 0.00004s, enthält).
Kann ich die Autokorrelationsfunktion irgendwie verbessern, d.h. kann ich evtl. den periodischen Anteil wegfiltern?
Wenn ich das Energiespektrum berechnen will, führe ich dann eine FFT über die gesamte Korrelation oder nur über die Hälfte, also vom Mittelpunkt bis zu einem Ende, aus?
Wenn ich mit der sptool-box arbeite muss ich mein Signal und eine sampling Rate angeben. Was versteht man unter der sampling Rate? Ich habe in meinem Fall 27389 Geschwindigkeitsfluktuationen in meinem uflukt-Vektor enthalten. Ist diese Zahl meine sampling Rate?
Vielen Dank für evtl. Hilfe!
Beschreibung: |
Das Geschwindigkeitssignal (Aufgetragen sind die Schwankungsgeschwindigkeiten über der Anzahl der Messungen) |
|
 Download |
Dateiname: |
uflukt.jpg |
Dateigröße: |
113.3 KB |
Heruntergeladen: |
995 mal |
Beschreibung: |
Die von mir berechnete Autokorrelationsfunktion! |
|
 Download |
Dateiname: |
autokorrelation.jpg |
Dateigröße: |
45.75 KB |
Heruntergeladen: |
974 mal |
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|