|
djanski |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 52
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.05.2011, 17:51
Titel: Verwendung von Filtern
|
 |
|
 |
|
Hallo Leute,
da ich mit Filtern zur Signalverarbeitung im allgemeinen aber im besonderen auch in Kombination mit Matlab nicht so gut auskenne wollte ich euch bitten mir ggf ein paar grundlegende Fragen zu beantworten.
Ich möchte gerne aus einem Zeitsignal von Spannungswerten eine FFT erstellen. Das ist soweit auch kein Problem. Jetzt möchte ich aber, dass er mir gewisse Frequenzen rausfiltert, z.B. alles über 1000 Hz und ich habe mir zu diesem Zweck auch schon einen in meinen Augen geeigneten Filter rausgesucht. Meine Fragen sind nun:
1. Wie binde ich den Filter in mein Skript ein?
2. Wird er dann automatisch bei der Berechnung der FFT angewendet?
3. Ich habe mich bisher für den IIR-Filter Chebyshev Type 2 entschieden. Rein optisch macht der auch einen guten Eindruck jedoch bin ich auf dem Gebiet, wie bereits gesagt, absoluter Leihe. Ich würde mich freuen, wenn mir Jemand mit ein wenig Erfahrung kurz die Vorteile/Nachteile des Filters erläutern könnte. Das Internet war da eher mittelmäßig geeigent.
Mir ist bewusst, dass ich gerade mit der letzten Frage in diesem Forum nicht unbedingt richtig bin, würde mich aber dennoch freuen, wenn man auf sie eingeht.
Vielen Dank für die Hilfe!
MfG
djanski
|
|
|
|
|
djanski |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 52
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.05.2011, 18:17
Titel:
|
 |
Hab noch eine Frage vergessen:
4. Gibt es eine Möglichkeit die beim FIlter anzugebende Abtastfrequenz dynamisch im laufenden Skrip einzufügen?
MfG
djanski
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|