Verfasst am: 20.12.2016, 16:15
Titel: Verwendung von fmincon mit mehreren Variablen
Hallo
Ich wuerde gerne fuer eine Optimierung die Funktion fmincon nutzen. Allerdings habe ich drei Parameter die ich optimieren will. Ich bekommen mit meinem Code leider immer eine Fehlermeldung.
refR, refG, refB ist die Reference und es sind jeweils 1x1000 Vektoren. Die Funktion optimization_values gibt mir den berechneten Vektor der X-Werte je nach Eingabe durch fmincon generierten Reference zurueck, diese Funktion funktioniert auch eigentlich einwandfrei wenn ich sie mit zufaelligen Parametern teste.
Ich bekomme allerdings immer die angehaengte Fehlermeldung. Muss man in dem Zusammenhang fmincon anders verwenden? oder muss ich den initial guess irgendwie anders legen?
Verfasst am: 20.12.2016, 18:02
Titel: Re: Verwendung von fmincon mit mehreren Variablen
Hallo Aensche,
Die Dokumentation von
fmincon
zeigt, dass die zu optimierende Funktion einen Input bekommt. Dein J braucht aber 3 Inputs. Du kannst aber die 3 Komponenten als Vektor auffassen, oder?
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.