WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Video in RGB-Bilder zerlegen?

 

eey
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 86
Anmeldedatum: 31.03.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.01.2013, 20:17     Titel: Video in RGB-Bilder zerlegen?
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich versuche momentan ein Video in Matlab einzulesen und mir dieses dann als RGB-Bilderfolge anzeigen zu lassen.

Das einlesen funktioniert damit:

Code:


auch schon sehr gut, in dem Rückgabewert der Funktion wird auch ein Cell-Array angelegt, in welchem die Einzelbilder des Videos gespeichert sind.

Leider sind diese Bilder aber nicht RGB-Bilder, sondern ohne colormap (dafür mit uint16 Zahlen)...

Wie kann man das umgehen, bzw in normale RGB-Bilder umwandeln?

Schöne Grüße,
eey
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 30.01.2013, 23:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

was sind für dich "normale RGB-Bilder"?

Vielleicht helfen rgb2ind bzw. ind2rgb.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
eey
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 86
Anmeldedatum: 31.03.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.01.2013, 00:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

naja mit "normale" RGB-Bilder meine ich, dass das Bild diese Form hat:

n*m*3

n ist dabei die Anzahl der Pixel in vertikale Richtung
m ist die Anzahl der Pixel in horizontale Richtung
und 3 ist ein array mit den jeweiligen Werten RGB.

Wenn ich jetzt aber ein Video mit uiopen in Matlab öffne, haben die daraus entstehenden Bilder die Form:

n*m

Somit habe ich nur eine 2-dimensionale Matrix (in dieser stehen relativ hohe Werte, etwa 32000). Ich vermute dass es sich hierbei um ein anderes Farbformat handelt als RGB, aber leider kenne ich mich damit noch zu wenig aus...

Für ind2rgb braucht man soweit ich das sehen kann eine Colormap, aber diese ist leider empty bei diesen erzeugten Bildern.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 31.01.2013, 10:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

in welchem Format liegt das Video denn vor?
Vielleicht ist es besser, eine speziell für Videos gedachte Einleseroutine zu verwenden, z.B.
Code:


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.