WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Videobearbeitung am laufenden Video (IMAQ)

 

eselhund
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 20.10.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.11.2009, 19:27     Titel: Videobearbeitung am laufenden Video (IMAQ)
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ich habe ein kleines Tool programmiert, das gewisse Berechnungen in einem Bild vornimmt. Dies möchte ich allerdings in einem Videobild auch auf jedes Bild anwenden.

Habe es nun mittels einer Endlosschleife (while 1 ... end) versucht, allerdings stürzt das Programm nach dem 10ten Frame ab, wenn ich dann den FramesPerTrigger Wert erhöher stürzt es ab ca 20 ab...
Mit folgender Fehlermeldung:
Code:
dcam: Cannot determine device attributes when the device is in use.
Please close any running instances of this device.

Evtl. gibt es dafür ja auch eine viel bessere Möglichkeit dies umzusetzen?!

Was auch gut wäre, nur auf jedem 5ten Frame z.B. die Berechnungen durchzuführen, damit das Bild flüssiger wirkt!

Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich!!

Und auch die Abbruchbedingung funktioniert noch nicht wie ich es mir vorgestellt habe. Ich habe einen "stop" Button in welchem folgende Funktionen stehen:
Code:
vid=videoinput('dcam',1,'F7_Y8_800x600');
stop(vid);
delete(vid)
clear vid

Allerdings kennt er in dieser Funktion das Objekt "vid" schon garnciht mehr, denn das starten des (noch nicht) Videos ist in der "start" Funktion.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


eselhund
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 20.10.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.11.2009, 15:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ach ja, der Befehl "set(getselectedsource(vid),'FrameRate',framerate);" funktioniert nicht, da die verwendete Kamera diesen wohl nicht interpretieren kann...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
eselhund
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 20.10.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.11.2009, 19:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
...Und wie könnte ich mittels eines Button aus dieser Endlosschleife wieder heraus kommen?


In C hätte ich dies so in etwa gemacht: if(button==true) cancel;

Damit mich auch jeder richtig versteht...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.