|
punsel |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 27
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.01.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2009, 18:53
Titel: viele matrizen addieren?
|
 |
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
ich habe mehrere tausend matrizen (mit gleichen dimensionen) in den Workspace geladen und moechte nun eine "Durchschnittsmatrix" erstellen.
Das heisst, ich muss alle Matrizen addieren und durch die anzahl der addierten matrizen teilen.
Ich nehme an, dass ich eine Schleife nutzen muss?
Die Namen meiner Matrizen sind wie folgt:
cam2_3.5V.1zhlkgt6.000001.txtPROCESSED.txt
bis
cam2_3.5V.1zhlkgt6.003594.txtPROCESSED.txt
wobei die Nummer (000001 bis 003599) ein index ist und von 000001 bis 003599 laeuft.
Hat jemand eine Idee, wie das am einfachsten zu machen ist? Gibt es vielleicht sogar die Moeglichkeit, einfach alle Matrizen im workspace zu addieren (ich kann vorher einfach alles andere aus dem workspace entfernen)?
Besten Dank im Voraus,
Lars
|
|
|
|
|
MatLabNooB |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 262
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2009, 19:04
Titel:
|
 |
wenn ich richtig verstanden habe, möchtes du den mean berechnen?
wenn die Matritzen in einem Stack vorliegen, also Matrizen(:,:,n) mit n=1:Anzahl deiner Matritzen, dann musst du nur:
berechnen
|
|
|
punsel |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 27
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.01.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2009, 19:30
Titel:
|
 |
Danke fuer die schnelle Antwort.
Ich habe gerade durch die Hilfe fuer "mean" gelesen - handelt es sich dabei nicht nur um Berechnungen innerhalb einer Matrix? Ich moechte ja eine Mittelwertsmatrix aus allen meinen Matrizen erzeugen...
Und mein groesstes Problem: wie sage ich MatLab, ueber welche Matrizen es mitteln muss?
|
|
|
MatLabNooB |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 262
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2009, 20:07
Titel:
|
 |
kannst du ein beispiel geben?
|
|
|
punsel |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 27
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.01.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2009, 20:16
Titel:
|
 |
Jepp, kann ich.
Nehmen wir an, ich haette nur zwei Matrizen a und b:
a = [1,1,1;2,2,2;3,3,3]
b = [4,4,4;5,5,5;6,6,6],
dann soll die "Durchschnittsmatrix" wie folgt aussehen:
c = (a + b)/2 = [2.5,2.5,2.5;3.5,3.5,3.5;4.5,4.5,4.5]
Mit anderen Worten soll der Eintrag an einer Stelle in einer Matrix mit den Werten an der gleichen Stelle aller anderen Matrizen verrechnet werden.
Ich hoffe, das ist soweit verstaendlich?
|
|
|
MatLabNooB |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 262
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2009, 21:09
Titel:
|
 |
wenn jetzt
dann ist
gleich deinem c, probier es mal aus...
|
|
|
punsel |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 27
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.01.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2009, 21:46
Titel:
|
 |
hmmm, ok.
Ich glaube, ich verstehe, was du meinst. Aber muesste ich nicht alle meine Matritzen zunaechst in eine einzige grosse Matrix einzubinden?
Das muesste ich bestimmt irgendwie mit einer Schleife hinbekommen? Leider weiss ich nicht gut genug bescheid, um das zu machen...
Oder habe ich die Idee noch nicht richtig verstanden?
Danke fuer deine Hilfe erstmal
|
|
|
MatLabNooB |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 262
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2009, 22:52
Titel:
|
 |
ich denk so in der art müsstest es machen:
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|