|
|
virtual com port - datenübertragung |
|
Julia |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.01.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.02.2013, 09:33
Titel: virtual com port - datenübertragung
|
 |
Hallo!
Ich habe 2 xbee module, einen coordinator auf dem dongle via usb mit meinem laptop verbunden und den zweiten in einer schaltung mit einem Beschleunigungssensor.
ich möchte die Werte des Beschleunigungssensors (3 dimensional)via matlab einlesen und auswerten.
Ich weiß leider nicht wie ich in matlab den aufrufe bzw wie ich an die werte komme.
mittels XCTU bekomme ich im terminal schon "werte" - doch leider ergeben diese für mich keinen sinn
ich hoffe es kann mit jemand helfen.
lg julia
|
|
|
|
|
Julia |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.01.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.02.2013, 10:50
Titel:
|
 |
kann mir wirklich keiner helfen????
:(
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.02.2013, 12:08
Titel: Re: virtual com port - datenübertragung
|
 |
Hallo Julia,
Was ist XCTU?
Wann würden die Werte denn "Sinn ergeben", welche Werte erwartest Du also genau?
Zitat: |
fprintf(obj,'+++'); % keine Ahnung ob das so passt bzw was brauche ich an der Stelle der +++ ??? |
Ich glaube nicht, dass jemand im Forum dies wissen kann. Liegt Dir irgendeine Dokumentation vor?
Zitat: |
data = % hier bekomme ich eine Spalte an Zahlenwerten |
Und ist das keine Lösung?
Zitat: |
response = fscanf(obj); % hier bekomme ich Zeichen wie ö oder ~
|
Nun sollte noch die Dokumentation von FREAD und FSCANF weiterhelfen.
Ich bezweifele, dass jemand im Forum über Informationen verfügt, die Dir nicht direkt vorliegen. Deshalb rate ich erstmal, die vorhandenen Manuals zu durchsuchen.
Gruß, Jan
|
|
|
Julia |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.01.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.02.2013, 12:33
Titel:
|
 |
|
 |
|
XCTU
ist eine software mit der ich die ports auslesen kann und die verbindung überprüfen. über diese habe ich auch die konfiguration der xbees gemacht.
die daten die ich dort bekomme:
.........i.....~.....).....r.G...i.....~.....*.....x.....h....F~.....).....r.....k....Y~.....*.....w.
...h....[~.....*.....u.....l....X~.....*.....t.
...j....Y~.....*.......2...m.....~.....*.....w.E...i.....~.....*.....t.....m....Q~.....
diese werden kontinuierlich übertragen. ich kann in XCTU die daten auch in HEX anzeigen lassen, diese passen dann sogar mit den Zahlenwerten von Matlab zusammen.
ich weiß jetzt nur nicht, weil der Sensor ein 3d beschleunigungssensor ist, welche werte für die einzelnen Richtungen stehen.
Ich hab jetzt probiert dass x,y und z werte immer 1 wert x, der 2. y und der 3. z, dann wieder x,y,z.... also die eine spalte auf 3 aufgeteilt. kann das sein??
ich werde die werte noch umwandeln müssen, das muss ich mir aber noch anschauen.
in matlab hab ich das ganze so verstanden dass die daten an den InputBuffer gesender werden, wenn der voll ist kann ich ihn leeren, muss ihn dann löschen und dann wird er wieder gefüllt.....
ich weiß leider nicht ob ich mit meinen überlegungen auf dem richtigen weg bin....
das ganze ist leider nicht all zu professionell aber es funktioniert soweit meine überlegungen stimmen
danke für deine hilfe.
lg julia
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|