WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Visualisieren einer Funktion

 

Gasst

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.05.2014, 16:38     Titel: Visualisieren einer Funktion
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich soll eine beliebige Funktion von [0,1]^2 nach R^2 visualisieren, d.h. die Funktion f:[0,1]^2 -> R^2 plotten. Dabei soll eine Matlab function
Code:
function vis =deformation(M,N,f)
implementiert werden. [0,1]^2 soll mit einem äquidistantem Gitter bestehend aus 2(N+1) Gitterlinien versehen werden. Dann soll die Funktion f geplotet werden (bestehend aus M+1 Punkten).

Hat einer eine Idee wie man dies implementieren könnte? Ich steh voll auf dem Schlauch.

Und ist es richtig, dass ich diese Frage in der "Programmierung" Abteilung gepostet habe oder sollte ich diese Frage besser in der "Grafiken und Plots" oder in der "Mathematik" Abteilung posten?


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 17.05.2014, 10:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wie soll eine Visualisierung nach R^2 denn aussehen?
Zwei Subplots nebeneinander? In einem Diagramm kann ich mir das nämlich nicht vorstellen.

Grundsätzlich:
Gittervektor erstellen mit linspace
Gittermatrizen daraus erstellen mit meshgrid
Code:

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gasst

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.05.2014, 11:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Naja in der Aufgabenstellung steht, dass man visualisieren soll was eine Funktion mit einem Gitter in [0,1]^2 macht.

Ich hab bis jetzt was für 1 dimensionale Funktionen:

Code:
% Generate equidistant grid on [0,1] and plot grid points
    M=25;             %number of internal grid points
    xgrid = linspace(0,1,M+1)';
    null = zeros(size(xgrid));
    plot(xgrid,null,'.','MarkerSize',15)
    % Sample function at the grid points and plot samples
    ysample = xgrid+1;
    plot(xgrid,ysample,'r.','MarkerSize',15);
    title('Sampling a function on the grid')
    hold off


aber irgendwie weiß ich nicht wie ich das für 2D Funktionen machen muss. muss.
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.