WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Visualisierung der Daten im Workspace

 

Finn
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 21
Anmeldedatum: 28.11.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.02.2013, 16:45     Titel: Visualisierung der Daten im Workspace
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich fange gerade neu an mit Matlab. Manche Datensätze aus dem Worksheet werden in dieser Form dargestellt:

val(:,:,1) = Columns 1 through 11
...

Bei anderen öffnet sich ein Excel-ähnliches Tabellenblatt, wo ich einzelne Werte manuell ändern kann.

Wie schalte ich die Visualisierung auf letztere Darstellung um?

Vielen Dank,

Finn
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 01.02.2013, 17:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Da muss ich jetzt ein wenig spekulieren. Die "Columns Through" Darstellung ist die im Command Windowm Excel-artige die im Workspace Browser. Nur das mit dem "umschalten" verstehe ich nicht. Es sind zwei unterschiedliche Arten exististierende matrizen anzuschauen.

Welches MATLAB Release?

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Finn
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 21
Anmeldedatum: 28.11.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.02.2013, 17:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo, hier meine Matlab Version: R2012b (8.0.0.783)

Ich habe noch einmal zwei Bilder angehängt. Wie kann ich die Ansicht in Version2 auf Version 1 umstellen?

Schöne Grüße,

Finn

Version 2.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Version 2.jpg
 Dateigröße:  200.18 KB
 Heruntergeladen:  516 mal
version 1.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  version 1.jpg
 Dateigröße:  181 KB
 Heruntergeladen:  481 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 04.02.2013, 21:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

der Unterschied ist, dass es sich im ersten Fall um eine 3D-Matrix handelt. Du kannst dir aus der 3D-Matrix eine 2D-Matrix extrahieren und dir diese dann wie im anderen Bild gezeigt ansehen:

Code:
A = randi(10,10,10,3,'uint8');
A1 = A(:,:,1);


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Finn
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 21
Anmeldedatum: 28.11.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.02.2013, 11:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

danke. Es gibt demnach keine Möglichkeit in Matlab durch einen 3D-stack durchzuscrollen?

In IgorPro konnte man bei tabellarischer Ansicht durch Knopfdruck von einer Ebene zur nächsten wechseln und somit einzelne Voxel eines 3D-stacks direkt bearbeiten.

Schöne Grüße,
Finn
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 06.02.2013, 11:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Nach meiner persönlichen Meinung ist das ein Grund Grafik zu benutzen, weil bei vielen Daten (2D und höher) das Anschauen von Zahlen nicht viel bringt.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 06.02.2013, 12:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich sehe keine direkte Möglichkeit. Wenn man das aber gerne möchte, ist es ein leichtes, sich selbst eine kleine GUI dafür zu basteln, siehe Anhang.
Aufruf z.B. mit:
Code:
data = randi(10, 10, 10, 3, 'uint8');
varviewer3D(data)


Grüße,
Harald

varviewer3D.m
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  varviewer3D.m
 Dateigröße:  4.26 KB
 Heruntergeladen:  385 mal
varviewer3D.fig
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  varviewer3D.fig
 Dateigröße:  1.67 KB
 Heruntergeladen:  369 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Finn
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 21
Anmeldedatum: 28.11.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.02.2013, 12:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

vielen Dank. varviewer3D ist super, genau so etwas habe ich gesucht.

Schöne Grüße,

Finn
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.