WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Visualisierung einer gefahrenen Strecke mit Gierrate/Geschw.

 

R_S
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 30.10.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.11.2015, 11:21     Titel: Visualisierung einer gefahrenen Strecke mit Gierrate/Geschw.
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

da ich gerade völlig auf dem Schlauch stehe, hier mal eine Frage an alle. Rolling Eyes Rolling Eyes
Ich will eine gefahrene Strecke plotten. Hierzu habe ich lediglich die 2 Werte Gierrate und Geschwindigkeit. Wie schaff ich es aus diesen beiden Werten die gefahrene Strecke zu plotten??

Danke für eine Antwort im Vorraus.

Grüße
R_S
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 02.11.2015, 11:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

entweder ist eine anfängliche Ausrichtung vorgegeben, oder ich würde sie als 0 annehmen. D
ann kannst du aus der Gierrate die Ausrichtung zu jedem Zeitpunkt ermitteln, und aus Ausrichtung und Geschwindigkeit die zurückgelegte Strecke in x- und y-Richtung. Das kannst du dann plotten.
Der Befehl cumsum dürfte hilfreich sein.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 02.11.2015, 11:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wie liegen denn die Daten vor?
Als zwei Vekoren mit einem Wert ja Zeiteinheit? Wie groß ist die Zeiteinheit - sek?

Ich interpretiere es so, dass du am Ende ein Zeit-Strecken Diagramm erstellen sollst. Quasi die Fahrt des Fahrzeugs aus der Luft aufzeichnen.

Auf die Strecke pro Zeiteinheit kommst du über die bekannte Formel v=m/s -> v und s sollten bekannt sein, also kannst du Delta-m pro Zeitschritt berechnen.

Die Gierrate müsste ja dem Winkel nach rechts/links entsprechen. Aus dieser Winkelgeschwindigkeit solltest du dann in Verbindung mit der Strecke pro Zeitschritt berechnen können, wie weit das Fahrzeit z.B. nach rechts gefahren ist.
_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.