WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Volumen aus punktewolke

 

smaru
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 07.09.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.09.2015, 12:47     Titel: Volumen aus punktewolke
  Antworten mit Zitat      


Zuletzt bearbeitet von smaru am 15.09.2015, 13:43, insgesamt 2-mal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Gesplittet: 15.09.2015, 13:22 Uhr von Winkow
Von Beitrag Volumen unter einer "surface" berechnen aus dem Forum Programmierung


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 15.09.2015, 13:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo smaru
bitte keine alten threads karpern. wenn du meinst das ein anderere thread vielleicht ein paar relevante informationen zu deinem versuch hat dann poste einfach den link.
http://www.gomatlab.de/viewtopic.ph.....c14b5b1a7cbd5c961ad9e4ea9
dein beispiel ist so nicht lauffähig. da du die unit.txt datei nicht zur verfügung gestellt hast.
du könntest zb mit deine punkte in einen oberen und einen unteren teil aufteilen .dann mit meshgrid und interpolation diese flächen darstellen und dann wie im verlinkten beispiel jeweils integrieren und die ermittelten volumen dann voneinandern abziehen um das gesuchte volumen zu erhalten.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
smaru
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 07.09.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2015, 10:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo, ich habe gerade bemerkt, dass meine Frage leer ist? Komisch... kann meinen oberen Beitrag nicht editieren, von daher hier nochmal..

ich habe eine *.txt-Datei mit x,y,z-Werten. All diese Werte ergeben eine Form, dh. es gibt keine 'Ausreißer' oder andere Punkte, die nicht zur Oberfläche gehören.
Ich würde nun gerne das Volumen dieser Daten berechnen. Gibt es dazu eine Möglichkeit? Bzw. was für Möglichkeiten habe ich?
Ich habe wirklich sehr viel recherchiert, aber leider nichts hilfreiches bzw. nicht für mich umsetzbares (bin Anfänger) gefunden. Dabei denke ich an Befehle wie meshgrid, surf o.ä. wobei ich gar nicht weiß ob ich nach der Erstellung eines derartigen plots überhaupt auf das Volumen schließen kann...
Da ich allgemeine Tipps suche um die Vorgehensweise zu verstehen und erstmal zu erfahren was für Optionen ich habe, stelle ich keinen code rein (in diesem würde sich nur das Einlesen der Einzelspalten der Datei, die ich als Vektoren unter x,y und z speichere, befinden).

Kann mir jemand helfen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.