|
|
Volumenberechnung/2-Dimensionale Integration |
|
SePe |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.10.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.10.2010, 14:39
Titel: Volumenberechnung/2-Dimensionale Integration
|
 |
Hallo,
ich hab mal eine Frage.
Ich habe eine recht große quadratische Matrix, die ich integrieren möchte.
Hab mal zu Beginn zum Testen eine Halbkugel erzeugt, jedoch schon bei dieser Probleme bekomme.
Hier hab ich zB eine 11x11-Matrix, was die x- und y-Koordinate wiedergibt (Radius =5: x=[-5:5],y=[-5:5]).
Der jeweilige Eintrag an der Stelle ist dann der z-Wert, den ich bei diesem Beispiel einfach über den Satz des Pythagoras erzeugt hab.
Hab schon versucht, das ganze mittels quad2d zu integrieren, aber die Funktion nimmt keine Matrizen an. Für die Halbkugel könnte man ja noch eine Funktion programmieren, da ich bei meinem eigentlichen Projekt jedoch nur Messwerte habe, müsste ich da eine andere Lösung finden.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich das anstelle?
Mfg, Sebastian
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|