|
|
von 3D Punktwolke Oberfächen Dreiecke suchen |
|
becker89 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.11.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.12.2010, 14:19
Titel: von 3D Punktwolke Oberfächen Dreiecke suchen
|
 |
Hallo,
ich habe eine gegebene Punktwolke (mx3) welche eine Oberfläche repräsentieren. Ich möchte diese Punkte nun Dreiecksvermaschen um die Oberfläche darzustellen. Die Punkte ergeben aber ein Konkaves Objekt
Mit der Matlabfunktion Delaunay3 oder Delaunayn erhalte ich die Indizes der Tetrader. Ich möchte aber nur die Oberfächendreiecke?
Bitte um Hilfe
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.12.2010, 12:19
Titel: Re: von 3D Punktwolke Oberfächen Dreiecke suchen
|
 |
Hallo becker89,
Zitat: |
Die Punkte ergeben aber ein Konkaves Objekt |
Gibt es eine eindeutige Lösung für diese Aufgabe?? Ein Konkaves Objekt kann ja nun eigentlich beliebige Löcher in der Hülle haben. Was ist also die mathematische Definition von "Oberfläche"?
Gruß, Jan
|
|
|
becker89 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.11.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.12.2010, 20:11
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
im Anhang befinden sich die Koordinaten damit du dir mal ein Bild machen kannst. Ich hoffe das hilft dir weiter.
Wie kann ich die Punkte nun Dreiecksvermaschen damit ich Oberflächendreiecke erhalte?
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Fuss_David_Koord.txt |
Dateigröße: |
29.45 KB |
Heruntergeladen: |
413 mal |
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.12.2010, 23:22
Titel:
|
 |
|
|
becker89 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.11.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.12.2010, 12:37
Titel: Lösung
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|