WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Vorhandene C-Programme in Matlab Code umschreiben

 

Studentenwerk
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 14.02.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.02.2014, 22:12     Titel: Vorhandene C-Programme in Matlab Code umschreiben
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebe Matlab Freunde,

ich habe einige C-Programme mit gesammelten Übungsbeispielen vorliegen. Hierbei handelt es sich meistens um sehr simple Programme, welche bisher mit CodeBlocks programmiert wurden.

Jetzt möchte ich diese Programme in Matlab Code konvertieren. Bevor ich damit einfange dies Zeile für Zeile zu machen habe ich mir überlegt hier mal nachzufragen ob es auch einfacher bzw. arbeitsunaufwendiger geht.
Ich möchte den C Code auf keinen Fall einfach einbinden (mex), sondern hinterher fertigen Matlab Code haben.

Beispiel C Code:
Code:

int main() {
printf('Hello Word\n');
return 0;
}
 


Daraus soll dann werden:
Code:

fprintf('Hello world\n');
 


Optimal wäre natürlich ein Konverter. Meine Googlerecherche hat allerdings nichts konkretes ergeben, nur, dass man c Code ohne weiteres einbinden kann bzw. fertigen Matlab Code als c Code ausgeben kann.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank, schöne Grüße und ein schönes Wochenende!
Studentenwerk
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 14.02.2014, 23:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Zitat:
Ich möchte den C Code auf keinen Fall einfach einbinden (mex), sondern hinterher fertigen Matlab Code haben.


Darf ich fragen, warum nicht? Das mex-Interface ist ja gerade dazu da, dass man den Aufwand einer manuellen Konvertierung nicht betreiben muss.

Eine Möglichkeit zur automatischen Konvertierung ist mir nicht bekannt.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Studentenwerk
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 14.02.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.02.2014, 10:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Es handelt sich um Aufgaben zu Übungszwecken, somit soll als Lösung der Matlab Code verwendet werden. Bisher wurden die Programme allerdings in C geschrieben. Das soll sich jetzt ändern...

Schöne Grüße und vielen Dank für die erste Antwort!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 16.02.2014, 11:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,l

dann bleibt meines Wissens nur die manuelle Konvertierung.

Dabei sollte man darauf achten, die Stärken von MATLAB wie vektor- und matirxbasierte Berechnungen zu nutzen anstatt unmittelbar äquivalenten Code zu schreiben, also: for-Schleifen vermeiden, wo einfach möglich.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.