|
Martes |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.01.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2015, 14:31
Titel: vpasolve
|
 |
Hallo,
ich habe ein Problem. Ich bekomme eine Fehlermeldung beim folgender Funktion:
Weis jemand wo der Fehler liegt? Bekomme folgende Fehlermeldung:
Über einer Antwort würde ich mich freuen.
Vielen Dank im voraus.
|
|
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2015, 14:55
Titel:
|
 |
Ich habe es mal mit folgendem Code - ob sinnvoll oder nicht - probiert und der läuft fix durch:
Die Syntax stimmt also. Die superlange Zeile habe ich nach 10 Minuten abgebrochen. Wann kommt den der Fehler?
Andreas
|
|
|
Martes |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.01.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2015, 15:12
Titel:
|
 |
Zunächst erst mal VIELEN Dank...
Der Fehler kommt nach ca 4 Minuten oder so....
Aber ich weis nicht warum...
In "Mupad" funktioniert das, fallls du weist was ich meine...
Der Befhel lautet:
numeric::solve(1/(N - 1) + 1/(N - 2) + 1/..........)
Aber dirket in Matlab nicht...
Ich hoffe es findet sich jemand er mir das weiter helfen kann.
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2015, 15:16
Titel:
|
 |
Nein, ich bin nicht sicher was "in Mupad" bedeutet. Früher war das mal ein extra Produkt, so bis 2009 oder so. Darin?
Andreas
|
|
|
Martes |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.01.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2015, 15:19
Titel:
|
 |
Nein. Das ist ein Notebook wo man berechnungen machen kann. Also eine Art Funktionstaschenrechner. Jedoch verstehe ich nicht wieso bei matlab das nicht raus kommt....
kannst du das mal durchlaufen lassen?
vll liegt das ja an meinem PC...
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2015, 16:07
Titel:
|
 |
OK, folgende Ergebnisse: Für etwas kürzere Ausdrücke (250, 300 Elemente) funktioniert es, die Rechenzeiten steigen aber überproportional an (80s für 300 Summanden). Ein Hinweis auf ein Speicherthema vielleicht.
Mit dem Mupad Notebook kenne ich mich nicht so aus, weiss aber jetzt was gemeint ist.
Das Verhalten könnte ein Bug sein, aber vielleicht auch einfach nur eine Grenze des Tools. Das müssten die Entwickler beurteilen. Bitte ein Supportanfrage bei Mathworks einstellen, gerne zu meinen Händen. Bitte auch noch erläutern was der Hinterrund der Berechnung ist ud ob ggf. noch längere Ausdrücke relevant werden können. Vielleicht gibt es einen Workaround.
Andreas
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2015, 16:18
Titel:
|
 |
Zitat: |
In "Mupad" funktioniert das, fallls du weist was ich meine...
Der Befhel lautet:
numeric::solve(1/(N - 1) + 1/(N - 2) + 1/..........)
Aber dirket in Matlab nicht... |
und was ist da das ergebniss? inf? für mich siht dich gleichung so aus als würde sie sich asymptotisch der 0 annähren.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Martes |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.01.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2015, 16:24
Titel:
|
 |
Da kommen 354 ergebnisse, die ungleich null sind....
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2015, 16:37
Titel:
|
 |
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2015, 16:41
Titel:
|
 |
Nachtrag, welcher gleichzeitig ein Workaround und eine wahrscheinliche Erklärung ist: MATLAB und Mupad rechnen mit verschiedener Präzision. Wenn man in MATLAB
voran stellt läuft es bei mir in 3 Minuten durch.
Andreas
|
|
|
Martes |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.01.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2015, 16:50
Titel:
|
 |
Jetzt hat es geklappt. Ich Danke dir viel mals.....
Danke.....
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|