|
|
W1, W2, W3, W4 .. automatisch aufrufen |
|
Sternschnuppe |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.10.13
|
 |
|
 |
Wohnort: Göttingen
|
 |
|
 |
Version: R2010b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.10.2013, 12:16
Titel: W1, W2, W3, W4 .. automatisch aufrufen
|
 |
Guten Tag,
gibt es eine Möglichkeit Variablen, die folgender Maßen aufgebaut sind, über eine Schleife aufzurufen?
W1
W2
W3
W4
Grüße,
Lisa
|
|
|
|
|
Kascho |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 195
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Jena
|
 |
|
 |
Version: R2008b ... :(
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.10.2013, 13:08
Titel:
|
 |
Hallo Sternschnuppe,
Bevor wir das Problem angehen, wo bekommst du diese Variablen her? Erstellst du die selber? Es ist äußerst unklug Informationen (die Zahlen) im Variablennamen zu verstecken, da dann genau dieses Problem auftritt.
Man sollte einen Index auch als solchen verwenden.
Gruß, Kascho
|
|
|
Sternschnuppe |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.10.13
|
 |
|
 |
Wohnort: Göttingen
|
 |
|
 |
Version: R2010b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.10.2013, 10:13
Titel:
|
 |
Hallo Kascho,
vielen Dank für den Tipp mit 'cell' !
Hat sehr geholfen
Lisa
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|