|
jack_24 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 27
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.01.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.04.2010, 14:48
Titel: Was anderes als reshape?
|
 |
Hallo liebe Forummitglieder und-besucher. ich habe ein Problem...
Ich möchte einen Vektor V in N Teilstücke austeilen. Blos so wie es bei numerischen Berechnungen häufig der Fall ist, ist die Vektorlänge von V nicht konstant. Für den Befehl
muss aber gelten, dass V/N eine ganze Zahl ist, was aber nicht immer gewährleistet werden kann.
Ich würde das gern so umgehen, dass die Teilstücke eben um 1 variierende Vektorlängen haben. Hat da jemand eine Idee.
Untergrund:
Ich möchte eine ausgenommene Zeitkurve averagen, um darüber dann den Maximalwert zu ermitteln. Also vielleicht hat diesbezüglich auch noch einer eine ganz andere Idee. (es sind nummerische Werte, so dann kleine Peaks entstehen, die aber durch das averagen 'weggebügelt' werden, aber die einfache max(V) nicht zulassen)
Beste Grüße und Danke schonmal an alle Anwortenden
|
|
|
|
|
Jan* |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 178
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.04.2010, 19:11
Titel:
|
 |
Hi,
vec2mat ist hier der Befehl der Wahl. Da ist die Vektorlänge egal, und die zusätzlichen Elemente werden aufgefüllt.
Gruß Jan
|
|
|
jack_24 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 27
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.01.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.04.2010, 21:41
Titel:
|
 |
Danke für die antwort. Das ist, was ich brauche. man muss den befehl ja auch erstmal kennen...
Nach der Bedeutung eines Befehls zu suchen ist leicht, umgedreht jedoch nicht.
Also dank dir und beste Grüße jan
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.04.2010, 11:17
Titel:
|
 |
Hallo,
vec2mat ist nur in Communications Toolbox möglich,
deswegen nicht wundern, wenn deine Programm auf anderen Rechner nicht läuft.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|