WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Was bedeutet das z in meiner symbolischen Lsg.?

 

MatlabNeuling25

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.10.2013, 16:50     Titel: Was bedeutet das z in meiner symbolischen Lsg.?
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

vielleicht ist die Frage trivial, aber ich möchte sie trotzdem stellen: Was bedeutet das z in meiner symbolischen Lösung? Ist das eine Art Substitution? Leider konnte ich bisher keine Antwort darauf finden...

Ich möchte eine recht lange Gleichung nach einer Variablen auflösen und bekomme folgendes:

Code:
solve(delta_3, Omega)
 
ans =
 
RootOf(4358043287413881569280000000*r^6*z^6 + 87181618335360554631168000*r^4*z^6 + 415051741658464911360*r^2*z^6 + 373546567492618420224*r*z^5 + 34084206110548143888138240000000*r^7*z^5 - 15114365833860742609855578112000*r^5*z^5 + 13547073407055336885201141760*r^3*z^5 + 498120541117571118611300352000*r^6*z^4 + 81719744833460026529021952000000000*r^8*z^4 + 2375227699476250161535034327040*r^4*z^4 + 48768777493873953317515689984*r^2*z^4 + 43891887193613721750177054720*r*z^3 + 4053572510228929131970560000000000000*r^9*z^3 + 40716873876447410452074332153750000*r^7*z^3 + 19144107344886042517135424911*r^3*z^3 + 2942259730472197921027297116035000*r^5*z^3 - 25535409887190712320000000000*r^8*z^3 - 1021416395487628492800000000*r^6*z^3 - 10214163954876284928000000*r^4*z^3 + 145952499252872493575700480000000000*r^6*z^2 + 17798791792278122211846385260*r^2*z^2 + 7236505725402775427764715070000*r^4*z^2 - 1838549511877731287040000000*r^5*z^2 - 36770990237554625740800000*r^3*z^2 + 262649930268247326720*z^2 + 21431715888121313511195271260*r*z - 33093891213799163166720000*r^2*z + 1288631801689606748897280000000*r^3*z + 15430750378991750070927360000, z)


Ich bin sehr dankbar für Antworten, Hinweise oder Anregungen!

Grüße,
MatlabNeuling25


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 24.10.2013, 21:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

z ist i.d.R. eine frei wählbare Variable.
Wenn die Gleichungen zu komplex werden, z.B. polynomial von Grad > 4, sind sie symbolisch nicht mehr lösbar. Dann sollte man numerische Löser (z.B. fsolve) verwenden.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MatlabNeuling25

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.10.2013, 09:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

so etwas hatte ich bereits vermutet. Danke für deine Antwort Smile

Grüße,
MatlabNeuling25
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.