WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Was passiert bei dem Befehl: x(x == 0) = -eps

 

stagediver
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 24.05.09
Wohnort: Lüneburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.09.2012, 10:59     Titel: Was passiert bei dem Befehl: x(x == 0) = -eps
  Antworten mit Zitat      
Hallo, ich versuch grade einen Code nachzuvollziehen und verstehe nicht, was in der Zeile: x(x == 0) = -eps passiert.

Wäre schön, wenn mir jemand erklären könnte wozu man die Anweisung benutzt.

Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 27.09.2012, 11:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das ist wirklich schwer zu verstehen. Ich tippe, dass diese Zeile als "quick and dirty" Zeile kurzfristig eingeführte um eine numerisches Problem (kurzfristig) zu adressieren. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass das alles nicht empfehlenswert ist...

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 27.09.2012, 13:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Was passiert?
Die Werte in x, die 0 sind, werden auf -eps (ein Wert minimal kleiner als 0) gesetzt.

Warum?
Das musst du den fragen, der sich das ausgedacht hat. Es scheint mir eher eine "Notlösung" zu sein. Jedenfalls erschließt sich mir auf den ersten Blick kein Sinn darin.

Wenn wir dir helfen sollen, den Zweck zu verstehen, müsstest du mehr Code posten.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
stagediver
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 24.05.09
Wohnort: Lüneburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.09.2012, 16:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank für die Antworten.

Den Quellcode kann man sich hier herunterladen:

http://www.mathworks.com/matlabcent.....-peakfinder?download=true

In Zeile 99 wird die Methode angewandt. Mir ist nicht klar, warum ich alle Nullen mit irgendeinem Wert kleiner, aber fast gleich Null überschreibe.

Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 27.09.2012, 16:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

der Autor beschreibt es doch:
Wenn mehrere aufeinanderfolgende Werte gleich sind und somit die Differenz 0 ist, dann soll der erste dieser Werte als Maximum betrachtet werden.
Dies wird dadurch erreicht, dass man so tut, als ob die Differenz leicht negativ wäre.

Mal davon abgesehen finde ich ja, dass man Fragen zum Code immer am besten an den Autor richtet. Der sollte seinen Code ja am besten kennen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.