|
|
wav-Datei zerschneiden und analysieren |
|
frank95 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.12.2014, 19:09
Titel: wav-Datei zerschneiden und analysieren
|
 |
|
 |
|
Hallo,
Ich weis bei einer Aufgabe einfach nicht wie ich das realisieren soll und bräuchte da ne große Starthilfe denke ich. Die Datei ist ca. 18 sek lang.. Ich kann aus der Datei audiodaten, abtastrate und bits rauslesen.. der audiodatenvektor ist 816.251x1. So jetzt weis ich aber nicht weiter weil ich ja nicht sagen kann bei Matlab er soll 50ms abschneiden sondern kann das nur über die Vektorlänge machen oder sehe ich das falsch?
Wäre für jeden Hilfe dankbar!
Dies ist die Aufgabenstellung:
Für die Darstellung des aktuellen Spektrums in ihrem Audio-Player wird nicht das gesamte Lied analysiert, sondern immer nur ein kurzer Ausschnitt. Zerschneiden Sie hiefür das Audiosignal von Jingle Bells in je 50ms lange Stücke, analysieren Sie diese und stellen Sie den Verlauf des Spektrums über die Zeit dar. Achten Sie auf sinnvolle Achsenbeschriftung.
Hinweis:
-Die Länge des jeweils analysierten Ausschnitts sollte über eine Variable definiert werden.
-Erstellen Sie die immer gleichbleibende Frequenz (x-)Achse (Siehe Hinweis zu Aufgabe 3).
-Laufen Sie in einer Schleife über den Signal-Vektor und analysieren Sie je ein 50ms Teilstück. Speichern Sie das aktuelle Spektrum in einer Matrix. Eine Matrix kann beliebig erweitert werden! (z.B.
spektrumMatrix(index, = aktuellesSpektrum; index=index+1
-Nachdem das gesamte Lied analysiert wurde, kann mit dem Befehl
contour(X,Y,Z) der Verlauf des Spektrum dargestellt werden. Aufruf z.B.:
contour(frequenzachse,1:size(spektrumMatrix,1),spektrumMatrix).
|
|
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.12.2014, 09:46
Titel:
|
 |
Tipp: Teil einer WAV Datei ist die Sample-Rate. Damit kann man dann ausrechnen wieviel 50ms sind.
Andreas
|
|
|
frank95 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.12.2014, 20:15
Titel: ..
|
 |
Die Abtastrate ist 44000Hz. Meine AUDIODATEN sind 816251x1.
ist dann AUDIODATEN(1:44000) 1 sek?
und Audiodaten(1:2200) dann 50ms?
frank
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|