|
|
wavelet transformation wavedec2 |
|
smaica |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 105
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.03.2016, 18:34
Titel: wavelet transformation wavedec2
|
 |
Hallo,
ich habe eine Frage zu der Function
wavedec2
.
Ich verstehe den Aufbau des Koeffizientenvektors C nicht.
Ich mache eine wavalettransformation (Level 2) von einer Matrix, die 101 x 101 Felder groß ist. Der Vektor C ist dann bei mir 10507 Einträge groß, wie setzt er sich zusammen?
Ich müsste auf Level 1 4 Koeffizienten haben für 51x51 Werte, also einen Vektor C, der 10404 Einträge lang ist. Das passt auch so auf Level 1. Aber auf Level 2 müsste ich 4*51*51 Werte haben auf Level 1 und zusätzlich 4*26*26 Werte aus Level 2, aber das ergibt dann13108 Einträge. Mein Vektor C ist nur 15108 Einträge lang.
Vielen Dank für eure Hilfe!
smaica
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|