WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Weibull-Verteilung x-Achse

 

Wind

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.11.2012, 16:43     Titel: Weibull-Verteilung x-Achse
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

ich habe ein MatLab-Programm geschrieben, in dem ich ungefähr 86400 Datensätze mit Windgeschwindkeiten, Windrichtung usw. habe.
Aus diesen Sätzen möchte ich nun eine Weibull-Verteilung und Rayleigh-Verteilung erstellen (nur Windgeschwindigkeiten). Bisher sieht es so aus:

Code:
figure(4)
wblplot(data_new(:,3));
grid on
xlabel('Data');
ylabel('Probability');

figure(5)
x=data_new(:,3);
p=raylpdf(x,1);
plot(x,p)


data_new ist die Tabelle mit den Daten

Wenn ich nun dieses plotte, bekomme ich bei Weibull eine logarithmische x-Achse, aber ich möchte, dass es die Windgeschindkeiten darstellt.
Ich bin leider eine MatLab-Null und habe überall nachgeschaut, leider nichts gefunden bzw es nicht verstanden.
Auch die Rayleigh-Verteilung sieht nicht rosig aus...
Könnt ihr mir helfen?

MfG

[EDITED, Bitte Code-Umgebung verwenden - Danke! Jan]

Rayleigh.jpg
 Beschreibung:
Rayleigh-Verteilung

Download
 Dateiname:  Rayleigh.jpg
 Dateigröße:  44.98 KB
 Heruntergeladen:  499 mal
Weibull.jpg
 Beschreibung:
Weibull-Verteilung

Download
 Dateiname:  Weibull.jpg
 Dateigröße:  52.56 KB
 Heruntergeladen:  524 mal


MaFam
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 799
Anmeldedatum: 02.05.12
Wohnort: ---
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 21.11.2012, 10:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

eine kleine Nachfrage: Liegen die Datensätze weibullverteilt vor oder möchtest du eine derartige Verteilung erzeugen? Das liefe dann auf einen Weibull-Fit hinaus.

wblplot hat eine spezielle Skalierung der Achsen. Für den Fall, dass die Daten weibullverteilt sind, ist der plot linear.

Grüße, Marc
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Wind

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.11.2012, 18:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Marc,

also mein Gedanke war es, meine Windgeschwindigkeiten so darzustellen, um sie eventuell mit Weibull oder Rayleigh vergleichen zu können. Hintergrund soll eine Genauigkeitsanalyse sein.

Grüße
 
MaFam
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 799
Anmeldedatum: 02.05.12
Wohnort: ---
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 22.11.2012, 10:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Gut, das geht mit wblplot oder dem Pendant für die Rayleigh-Verteilung. In der Doku steht die Aussage, dass bei gegebener Verteilung der Plot linear ist. Weicht der Plot von einem linearen Verlauf ab, weicht die gegebene empirische(?) Verteilung von der angenommenen Verteilung ab.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.