|
|
Welche Funktion benötigt welche Toolbox |
|
Martinuk |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 208
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.11.2015, 22:08
Titel: Welche Funktion benötigt welche Toolbox
|
 |
|
 |
|
Hallo,
ich habe eine Grundsatz-Frage zu Thema Matlab. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden welche Matlab Funktionen/Befehle in der Basisinstallation (Installation ohne irgendwelche Toolboxen) zur Verfügung stehen und welche Funktionen nur durch die Installation einer entsprechenden Toolbox verwendet werden können.
Konkret arbeite ich mit Matlab-Installation welche zum Teil unterschiedliche Toolboxen installiert haben. Nun möchte ich verhindern, dass ich auf einem Rechner ein Skript erstelle welches Funktionen verwendet die auf einen anderen Rechner aufgrund der fehlenden Toolbox nicht ausgeführt werden kann.
Für die ein- oder andere Funktion müsste ich dann eine selber geschriebene Funktion erstellen, aber dass wäre nicht das Problem.
Zum Beispiel
...wäre diese Funktion/Kommando in der Basisinstallation enthalten oder nur im Zusammenhang einer entsprechenden Toolbox....wenn ja, bedeutet dies, dass alle "built-in" Funktion Teil der Basisinstallation sind?
Bitte um eine Antwort, danke.
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.11.2015, 23:32
Titel: Re: Welche Funktion benötigt welche Toolbox
|
 |
|
 |
|
Hallo Martinuk,
Die Frage ist sogar noch komplizierter: Es kommt darauf an, von welcher Matlab-Version Du sprichst. Manchmal werden Funktionen aus Toolboxen heraus in die Basis-Installation geschoben, möglicherweise auch umgekehrt.
Dann unterschieden sich noch die Features vorhandener Befehle zwischen den Matlab-Versionen. Früher konnte man Files per FOPEN im VAX-D-Format öffnen, inzwischen geht das nur noch in IEEE-LE und IEEE-BE. Diese Änderung wurde damals noch nicht mal dokumentiert.
Das bedeutet, dass man nicht zu 100% zuverlässig verhindern kann, dass ein Programm auf einer anderen Matlab-Installation auf fehlende Befehle oder Features stößt. Der einzige Weg, dies überhaupt zu kontrollieren, sind umfangreiche Unit- und Integration-Tests:
1. In den Unit-Tests werden alle Unterfunktionen automatisch überprüft: Werden zu Test-Daten die erwarteten Ergebnisse erzeugt? Werden bei fehlerhaften Inputs entsprechende Fehler erzeugt?
2. In den Integration-Tests werden die Hauptprogramm auf Beispiel-Datensätze angewendet und die Endergebnisse verglichen.
Je umfangreicher diese Tests sind, desto eher findet man Inkompatibilitäten. Die Tests müssen automatisiert Ergebnisse erzeugen, die ein Kunde auf seinem Rechner erstellt und Dir zuschicken kann, damit Du einen Workaround programmieren kannst.
Die Frage ist natürlich, wie viel Aufwand man dafür betreiben möchte. Das kommt dann auf die Anwendung an.
Gruß, Jan
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.500
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2015, 00:05
Titel:
|
 |
Hallo,
für ein bestimmtes Release:
wenn du die Hilfe zur Funktion aufrufst, ist die Toolbox zu sehen, in der sie enthalten ist.
Hilfreich ist zudem
Im übrigen sind die Aspekte aus Jans Beitrag zu beachten.
Grüße,
Harald
|
|
|
Martinuk |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 208
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2015, 01:11
Titel:
|
 |
Das es immer wieder zu Inkompatibilitäten zwischen verschiedenen Matlab Version kommt habe ich auch schon öfters feststellen müssen .
Dank eurer Antworten weiß ich nun bescheid, danke.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|