|
|
Wenn ganzzahliger Teiler von 1000 |
|
Nina1994 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.05.2016, 10:32
Titel: Wenn ganzzahliger Teiler von 1000
|
 |
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer if-Bedingung mit der geprüft wird, ob ein Ergebnis ein ganzzahliger Teiler von 6000 ist und falls ja, dann weiterrechnet.
D.h. falls t_sum = 6000, 12000, 18000 usw. dann rechne weiter.
Hat da jemand eine Idee?
Danke! VG Nina
|
|
|
|
|
Mmmartina |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 745
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: hier
|
 |
|
 |
Version: R2020a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.05.2016, 10:47
Titel:
|
 |
_________________
LG
Martina
"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
|
|
|
Nina1994 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.05.2016, 11:20
Titel:
|
 |
Danke für deine super schnelle Antwort.
Meine Frage hat sich in der Zwischenzeit etwas verändert. Ich habe eine Schleife k=1:n in der ein Vektor gebildet wird. Jetzt möchte ich alle k's ausgegeben bekommen, an denen die Summe der Elemente des Vektors genau durch 6000 teilbar ist.
Hatte gedacht das über
zu machen, also in so eine Richtung:
Allerdings halt nicht == 6000, sondern ein ganzzahliger Teiler.
Geht das dann auch über mod bzw. hat da noch jemand eine Idee?
Um Zeit zu sparen, würde ich das ganze zudem gerne aus meiner Schleife nehmen. Ich habe am Ende der Schleife den Vektor t_DG(k) als Ergebnis. Gäbe es da auch eine Möglichkeit ohne Schleife immer zeilenweise die Elemente zu addieren und sobald ein ganzzahliger Teiler von 6000 erreicht ist, mir die Zeilennummer auszugeben, wenn das erreicht ist? Das wäre großartig!
Ich freue mich sehr über Ideen! Insbesondere über eine Möglichkeit außerhalb der Schleife! Danke.
VG!
|
|
|
Mmmartina |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 745
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: hier
|
 |
|
 |
Version: R2020a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.05.2016, 11:48
Titel:
|
 |
ja, das geht auch über mod.
lies doch bitte mal die Hilfe zum Thema mod.
(einfach auf das Codewort mod hier im forum klicken, oder help mod im commend window in deinem maltab eingeben)
_________________
LG
Martina
"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|