WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Wer kann mir helfen?

 

Mai18@gmx.de
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 09.07.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.07.2010, 10:58     Titel: Wer kann mir helfen?
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen!

Auch wenn das für viele von euch wahrscheinlich eine Beleidigung ist, aber ich komme nicht recht weiter und würde hoffen das mir jemand helfen kann: Möchte ein Bisektionsverfahren erstellen aber es läuft nicht. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. Ich glaube das der Fehler evtl daran liegt das x=0.5*(a+b) nicht in der while-Schleife liegt?!
Gruß

function [ x,n ] = bisektion( f,a,b,TOL )
%UNTITLED Summary of this function goes here
% Detailed explanation goes here
x=0.5*(a+b);
n=1;
while abs(f(x))>TOL
n=n+1;
if f(x)*f(a)>0
a=a;
b=x;
else
a=x;
b=b;

end abs(f(x))<TOL
return x,n
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 09.07.2010, 11:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das eine Problem hattest du schon selber erkannt. Das andere ist, dass die Logik genau falsch herum war. Ein bisschen überflüssiges habe ich rausgenommen.

Grüße,
Harald

Code:
function [ x,n ] = bisektion( f,a,b,TOL )
%UNTITLED Summary of this function goes here
% Detailed explanation goes here

n=1;
x=0.5*(a+b);
while abs(f(x))>TOL    
    n=n+1;
    if f(x)*f(a)<0
        b=x; % a bleibt
    else
        a=x; % b bleibt
    end
    x=0.5*(a+b);
end
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Mai18@gmx.de
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 09.07.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.07.2010, 10:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke Harald! Perfekt!
Jetzt hätte ich noch ein Newtonverfahren das nicht läuft, wäre nett wenn mir nochmals jemand helfen könnte!
Habe eine Grundfunktion f(p) und ihre Ableitung g(p). Möchte das Newtonverfahren n mal anwenden und p als Nullstelle bekommen, gebe Anfangs also nur eine vermuteten Wert ein. G ist nur eine Konstante der Funktion.
Gruß Hans


Code:

function [ p ] = Newton( n,p,G )
%UNTITLED2 Summary of this function goes here
%   Detailed explanation goes here
f(p)=(1+p)./p.*((1+p).^n-1)-G; %Grundfunktion
g(p)=-1/(p).^2*((1+p).^n-1)+(1+p)./p.*n*(1+p).^(n-1); %Ableitung von f(p)
for n=1:n;
    g(f(p))=p;

end  

 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 10.07.2010, 10:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

die Funktionen würde ich als Function Handles definieren:
Code:
f= @(p) (1+p)./p.*((1+p).^n-1)-G; %Grundfunktion
g= @(p)-1/(p).^2*((1+p).^n-1)+(1+p)./p.*n*(1+p).^(n-1); %Ableitung von f(p)

Ansonsten sehe ich offen gesagt nicht, was das hier mit einem Newton-Verfahren zu tun hat, das wäre meiner Meinung nach p = p - f(p)/g(p);
Ach so: for n = 1:n ist ungut, da die Variable gleichzeitig Schleifenvariable und Begrenzung wäre.

Grüße,
Harald[/code]
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.